Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stilllegen Des Staplers; Wiederinbetriebnahme Des Fahrzeugs Nach Der Stilllegung; Sicherheitsprüfungen In Regelmäßigen Abständen Und Nach Allen Ungewöhnlichen; Vorfällen Durchführen - Still OCV 01 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Stilllegen des Staplers

Wenn der Stapler für eine längere Zeit außer
Betrieb gesetzt werden soll, muss er in einem
frostfreien und trockenen Bereich abgestellt
werden.
Beim Stilllegen den Stapler so auf Blöcken
abstellen, dass die Räder keinen Bodenkon-
takt haben. Nur auf diese Weise wird sicher-
gestellt, dass die Räder und Radlager nicht
beschädigt werden.
Wenn der Stapler für mehr als 6 Monate still-
gelegt werden sollen, müssen in Absprache
mit der Service-Abteilung des Herstellers wei-
tere Maßnahmen durchgeführt werden.
Vor der Stilllegung
– Den Multifunktionsstapler gründlich reini-
gen.
– Die Bremsen prüfen.
– Den Hydraulikölstand prüfen, ggf. nachfül-
len.

Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs nach der Stilllegung

– Das Fahrzeug sorgfältig reinigen.
– Die Batterie reinigen. Die Polschrauben mit
Polfett schmieren und die Batterie wieder
anschließen.
– Die Batterie aufladen.
– Das Hydrauliköl auf Kondenswasser prüfen
und das Öl bei Bedarf wechseln.
– Die tägliche Checkliste beachten.
Sicherheitsprüfungen in regel-
mäßigen Abständen und nach
allen ungewöhnlichen Vorfäl-
len durchführen
Der Stapler muss mindestens einmal pro Jahr
(siehe nationale Vorschriften) und nach jedem
– Auf alle mechanischen Bauteile ohne Farb-
anstrich einen dünnen Öl- oder Fettfilm auf-
tragen.
– Den Multifunktionsstapler entsprechend
dem Schmierplan schmieren.
– Die Batterie entfernen und mindestens ein-
mal pro Monat aufladen.
– Die Batterie reinigen und auf die Klemmen
etwas Spezialfett auftragen.
– Alle freiliegenden elektrischen Kontakte mit
einem geeigneten Kontaktspray einsprü-
hen.
 VORSICHT
Die Batterie jeden Monat aufladen, damit es nicht zu
einer Tiefentladung durch Selbstentladung kommt.
Bei Schaltproblemen in der elektrischen Anla-
ge Kontaktspray auf die freiliegenden Kontak-
te auftragen und gegebenenfalls Oxidschich-
ten an den Kontakten der Bedienelemente
durch wiederholtes Auftragen von Kontakt-
spray entfernen.
Unmittelbar nach der Wiederinbetriebnahme
des Fahrzeugs mehrere Bremsentests durch-
führen.
5091 801 1526 DE - 12/2022  -  06
Stilllegen des Staplers
5
 103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis