Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Lenkung
Mit dem Lenkrad (1) den Multifunktionsstapler
in die gewünschte Richtung lenken.

Bremsen

Die Bremsleistung des Staplers hängt weitge-
hend von der Bodenbeschaffenheit ab. Der
Fahrer muss dies bei der Bedienung des
Staplers berücksichtigen. Der Fahrer muss
während der Fahrt nach vorn blicken. Wenn
keine Gefahr besteht, leicht bremsen, um eine
Bewegung der Last zu vermeiden. Der Stapler
kann auf drei verschiedene Arten gebremst
werden:
Mit der Reversierbremse
Mit der Leerlaufbremse
Mit der Notbremse
Gegenbremsen
– Während der Fahrt des Staplers den Fahr-
schalter in die entgegengesetzte Fahrtrich-
tung drücken, und der Stapler bremst ab.
– Auf „Stopp" drehen, bevor der Stapler in die
entgegengesetzte Richtung fährt.
Mit der Leerlaufbremse
– Fahrschalter in Nullstellung bringen, das
Fahrzeug wird abgebremst.
Loslassen des Totmannschalters hat dieselbe
Wirkung.
 VORSICHT
Diese Bremsmethode sollte nur als Feststellbremse
und nicht als Betriebsbremse verwendet werden.
Mit der Notbremse
– Not-Aus-Schalter schließen.
Der Stapler bremst unverzüglich bis zum Still-
stand ab.
 VORSICHT
Der Not-Halt-Schalter darf nur bei einem Notfall ver-
wendet werden.
Feststellbremse
Die Aktivierung der mechanischen Bremse er-
folgt automatisch nach Stillstand des Fahrzeu-
ges.
5091 801 1526 DE - 12/2022  -  06
4
Antriebsfunktionen
 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis