Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pratze Ii; Parkposition - probst SVZ-UNI-VARIO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SVZ-UNI-VARIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellungen
Variante:
Anwendung für:

Pratze II

Schachtringe
*
= (NW) Nennweite der Greifgüter
**
= Toleranz ± 10 mm
ACHTUNG: beim Greifen von Schachtunterteilen:
Bild 1A
VORGEHENSWEISE
Vorsicht bei Einstellarbeiten am Gerät, nicht in bewegliche Teile fassen.
Verletzungsgefahr der Hände!
Zum Verstellen der jeweiligen Nennweiten zuerst den Klappsplint am Versteckbolzen entfernen und dann den
Versteckbolzen (Pos.1) herausziehen.
Pratzenhalter (Markierung) an der entsprechenden Nennweite positionieren (Bild 2).
Versteckbolzen (Pos.1) wieder in entsprechendes Loch einstecken.
Versteckbolzen (Pos.1) mit Klappsplint wieder sichern.
Unbedingt darauf achten, dass alle drei Pratzen auf denselben Nennwert eingestellt sind.
Abrutschgefahr des Greifgutes!
54000041
*
NW
(Innen-Ø) mm
1000, 1050, 1200, 1250, 1350, 1500
Beim Greifen von Schachtunterteilen mit Patze II
muss die Pratze III in die „Parkposition" bewegt
Pos.1
werden!
Pratzenhalter
Pratze II

Parkposition

„P"
Pratze III
16 / 33
**
Parkposition „P"
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

54000041

Inhaltsverzeichnis