Sicherheitshinweise und Gefahren
Gefahren durch Elektrizität
Das Spektrometer und einiges Zubehör besitzen elektrische Schaltungen,
Baugruppen und Komponenten, die mit gefährlichen Spannungen betrieben
werden. Der Kontakt mit diesen Schaltungen, Baugruppen und Komponenten kann
zum Tod, zu schwerwiegenden Verletzungen oder einem schmerzhaften
elektrischen Schlag führen. Mit dem Spektrometer oder dem Zubehör
verschraubte Gehäuseteile und Abdeckungen dürfen nur von Servicetechnikern
geöffnet werden, die von Agilent geschult, qualifiziert oder autorisiert wurden
(wenn nicht anders angegeben). Welche Teile Ihres PCs, Monitors, Druckers und
Wasserkühlsystems für den Anwender freigegeben sind, entnehmen Sie bitte den
zugehörigen Handbüchern oder Produktetiketten.
Bei Anschluss des Agilent ICP-OES an eine Spannungsversorgung, die nicht mit
einem Schutzleiter versehen ist, besteht für den Anwender die Gefahr eines
Stromschlages und das Gerät kann beschädigt werden. Auch bei Unterbrechung
des Schutzleiters innerhalb oder außerhalb des Agilent ICP-OES oder durch
Manipulationen am Schutzleiter des Netzsteckers besteht die Gefahr eines
Stromschlages und das Gerät kann beschädigt werden.
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
Der Einsatz des Spektrometers und des Zubehörs kann mit brennbaren, korrosiven,
toxischen oder anderweitig gefährlichen Materialien, Lösemitteln und Lösungen
verbunden sein. Fahrlässiger, falscher oder unsachgemäßer Einsatz solcher
Materialien, Lösemittel und Lösungen kann Explosionsgefahr, Verätzungsgefahr,
Brandgefahr, Toxizität und andere zu Tod, schwerwiegenden Verletzungen von
Personen oder Sachschäden führende Gefährdungen mit sich bringen. Arbeiten Sie
immer mit den erforderlichen Schutzmaßnahmen wie Laborkittel, Schutzbrillen und
anderen Arten einer persönlichen Schutzausrüstung. Alle Abfälle müssen gemäß
den örtlichen geltenden Bestimmungen entsorgt werden.
Der Betrieb des ICP-OES ist mit der Analyse von Lösungen verbunden, die mit
Säuren aufgeschlossen bzw. angesetzt wurden, oder ggf. mit Proben, die in
organischen Lösemitteln vorliegen.
Agilent 5800 und 5900 ICP-OES Benutzerhandbuch
11