Betrieb
5
6
7
8
9
10 Klicken Sie auf Sequence (Sequenz), um die Anzahl der Proben festzulegen,
11 Klicken Sie auf FACT, um manuell FACT-Modelle (zur Interferenzkorrektur) zu
12 Klicken Sie bei Verwendung eines automatischen Probengebers auf die
Im ICP Expert Hilfe- und im Lernsystem finden Sie eine ausführlichere Beschreibung
HINWEIS
zur Methodenerstellung.
Agilent 5800 und 5900 ICP-OES Benutzerhandbuch
Nehmen Sie alle gewünschten Einstellungen für jedes Element vor,
beispielsweise Auswahl einer anderen/zusätzlichen Wellenlänge, Eingabe
zusätzlicher Informationen in die Spalte „Bezeichnung" und Auswahl des
Wellenlängentyps (Möglichkeiten: Analyt, Interner Standard oder Störelement).
Klicken Sie auf Conditions (Bedingungen), um die gemeinsamen Parameter für
die Analyse sowie individuelle Einstellungen für jedes Element zu ändern. Bis
zu acht verschiedene Parametersätze können verwendet werden.
Klicken Sie auf QC, um die Nachweisgrenzen der Methoden einzugeben. Sie
können dabei den Qualitätskontrolltest auswählen, Fehlerraten eingeben sowie
bei Fehlern die durchzuführende Folgeaktion festlegen.
Klicken Sie auf IEC, um die Konzentrationen von Analyt- und
Störelementstandards einzugeben.
Klicken Sie auf Standards, um die Konzentration der Elemente in Ihren
Standardlösungen einzugeben. Wählen Sie aus, ob Sie noch andere Optionen
wie Standardaddition oder MultiCal verwenden möchten. Wählen Sie
außerdem, ob die Kalibrierung mit oder ohne Blindprobe (Blank) durchgeführt
und ob mit Reslope (Einpunkt-Nachkalibrierung) gearbeitet werden soll.
QC-Tests einzufügen, den Lösungstyp auszuwählen sowie
Probenbezeichnungen und Aktionen am Ende der Analyse zu definieren.
erstellen oder die Methode zur automatischen Erstellung einer FACT-Korrektur
während der Analyse einzurichten.
Registerkarte „Autosampler" (Automatischer Probengeber), um die
verwendeten Probenracks auszuwählen und die Eintauchtiefe der Sonde
(sofern erforderlich) einzugeben. Die verfügbaren Optionen können bei
verschiedenen automatischen Probengebern unterschiedlich sein.
47