Betrieb
2
3
4
5
6
7
Agilent 5800 und 5900 ICP-OES Benutzerhandbuch
Löschen Sie das Plasma, indem Sie auf das Symbol Plasma Off (Plasma aus)
klicken, UMSCHALTTASTE + F5 auf der Tastatur drücken oder im Menü
„Analyze" (Analysieren) die Option „Plasma Off" (Plasma aus) wählen. Die
peristaltische Pumpe stoppt automatisch, wenn das Plasma erloschen ist.
Schalten Sie den Polychromator-Boost über Nacht ab, indem Sie
Polychromator > Boost auf der Registerkarte „Status" im Fenster Instrument
(Gerät) deaktivieren.
Für den Standby-Betrieb nur mit ausgeschaltetem Argon: Schalten Sie die
Argonversorgung aus.
Um die Lebensdauer der Pumpenschläuche zu erhöhen, entlasten Sie die
Schläuche der peristaltischen Pumpe, indem Sie die Andruckbügel aufklappen
und die Schläuche aus den Haltenuten nehmen. Gehen Sie dabei
folgendermaßen vor:
a
Drücken Sie die Einstellschrauben für die Andruckbügel nach oben. So
werden die Andruckbügel gelöst (siehe Abbildung 13).
b
Klappen Sie die Andruckbügel nach unten.
c
Nehmen Sie die Schläuche aus den Haltenuten.
Abbildung 13. Peristaltische Pumpe mit nach oben gedrückten Einstellschrauben für die
Andruckbügel und nach unten geklappten Andruckbügeln. Schläuche lassen sich aus den
Haltenuten nehmen.
Schalten Sie die Wasserkühlung aus.
Schließen Sie das Arbeitsblatt durch Auswahl von „Close" (Schließen) im Menü
„File" (Datei), aber beenden Sie die ICP Expert-Software nicht. Sie können
Drucker, Monitor und Zubehör ausschalten, falls gewünscht.
51