Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abluftsystem; Kühlluftzufuhr Des Icp-Oes - Agilent 5800 ICP-OES Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5800 ICP-OES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Zur Gewährleistung der Sicherheit muss der Anwender (oder sonstiges
autorisiertes Personal) die Gas- und Flüssigkeitsverbindungen, die er während
Installation, Normalbetrieb oder Wartung benutzt, mit geeigneten Leckagetests auf
Dichtigkeit überprüfen.

Abluftsystem

Das Plasma arbeitet bei sehr hoher Temperatur. Die Abgase des ICP-OES-Gerätes
können gesundheitsschädlich oder korrosiv sein.
Das Abluftsystem muss regelmäßig überprüft werden, um den korrekten Fluss
sicherzustellen. Die korrekten Flussraten finden Sie im Dokument ICP-OES
Standortvorbereitungshandbuch.
Heiße Oberfläche
WARNUNG
Die externe Belüftung kann sich während des Betriebs des ICP-OES
erhitzen und noch einige Zeit nach Ausschalten des Gerätes heiß sein.
Lassen Sie die externe Belüftung mindestens fünf Minuten lang abkühlen,
bevor Sie versuchen, den Abluftschlauch zu entfernen. Verwenden Sie
hitzebeständige Handschuhe.
Kühlluftzufuhr des ICP-OES
Das ICP-OES-Gerät benötigt saubere, trockene, nichtkorrosive Luft zur Kühlung.
Sie wird dem Gerät über einen oben links befindlichen Lufteinlass zugeführt.
Die Belüftung verfügt über einen Staubfilter, um Partikel herauszufiltern.
Die Luftzufuhr wird zum Kühlen der mechanischen und elektronischen
Komponenten im Inneren des Gerätes verwendet. Mehrere dieser Baugruppen
enthalten korrosionsanfällige Teile. Die Zufuhr von mit Säuredämpfen oder
sonstigen korrosiven Substanzen kontaminierter Kühlluft kann das Gerät
beschädigen.
Agilent 5800 und 5900 ICP-OES Benutzerhandbuch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5900 icp-oes

Inhaltsverzeichnis