Abhängen
Funktion des
Abreißbremsventils
Lösepumpe
Wartung
60061608 • 01 • 07/2022 • de
WARNUNG
Gefahr von Verkehrsunfällen durch Bremsversagen!
Bei Inbetriebnahme oder nach langer Standzeit:
Ø Den Druckspeicher für die Notbremsung vor Fahrtantritt befüllen.
Ø Dazu das Bremspedal am Schlepper ganz durchtreten.
Bei jeder Bremsbetätigung wird der Druckspeicher bei Bedarf mit Druck beauf-
schlagt.
1. Die Maschine abstellen.
2. Die Feststellbremse anziehen.
3. Die Unterlegkeile unter die Räder einlegen.
4. Die Bremsleitung lösen.
5. Das Abreißseil vom Schlepper entfernen.
6. Die Maschine abhängen.
Die Abreißbremse wird durch das Abhängen nicht ausgelöst. Die Notbremsung wird
nur eingeleitet, wenn der Federstecker nach vorn gedreht wird.
Das Ventil hat zwei Stellungen:
A - Betriebsstellung
B - Notbremsung
A
1
Abreißbremsventil
1
Handlösepumpe
Die Bremse kann nach einer Notbremsung auch ohne Schlepper wieder gelöst wer-
den.
1. Dazu den Federstecker wieder in Betriebsstellung drehen und die Lösepumpe
betätigen bis die Bremse wieder frei ist.
1. Die Bremsleitungen und -schläuche auf Beschädigung prüfen.
2. Die Bremsbeläge auf Verschleiß prüfen.
Zusatzausrüstung | 11
B
101