Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage Antriebseinheit; Spalttopf, Spalttopfeinsatz Und Zwischenring; Gehäuse, Rechter Ringkanal Und Rechte Lagerbuchse - Richter MPB Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe MPB,
Blockbauweise
7.8

Montage

7.8.1 Montage Antriebseinheit

♦ Übergangsring 820 an Motor 800/1 schrauben.
♦ Antriebshohlwelle 216 mit Antriebsrotor 859 ver-
schrauben (901/5, 934/1).
♦ Antriebshohlwelle 216 auf Motorwelle mit Passfeder
bis Anschlag schieben.
♦ Kontrollmaß L beachten, siehe Zeichnung im Ab-
schnitt 9.2 und 9.3 und Pumpen Werks-Attest.
♦ Die Passfeder der Motorwelle für Gewindestift
904/1 anbohren.
♦ Gewindestift 904/1 festziehen und mit Loctite 243
sichern.
7.8.2 Spalttopf, Spalttopfeinsatz und Zwi-
schenring
♦ Spalttopf-Einsatz in den Spalttopf einsetzen. Falls
dies nicht möglich ist, Spalttopf-Einsatz
+5 °C abkühlen.
♦ Zwischenring 509/1 auf den Spalttopf 159 schieben.
♦ Die gesamte Einheit in die Laterne 344 einsetzen.
7.8.3 Gehäuse, rechter Ringkanal und
rechte Lagerbuchse
♦ Drei Zentrierdichtungen 415/3 in das Gehäuse ein-
drücken.
♦ Bohrung an der tiefsten Stelle darf nicht verschlos-
sen werden. Stutzenstellung und Entleerungsboh-
rung (an tiefster Stelle) beachten.
♦ Lagerbuchse 545/1 in den Deckel 160 einsetzen.
♦ Lagerbuchse 545/2 in das Gehäuse 100 einsetzen.
♦ Stift 560/1 in das Gehäuse 100 eindrücken.
♦ Rechten Ringkanal 241/2 in das Gehäuse 100 ein-
setzen.
7.8.4 Montage Gehäuse, Laufradwelle
und Pumpenrotor
♦ Lagerhülse 529/2 und Abstandring 504 auf die Lauf-
radwelle 235 montieren und diese Einheit durch die
Lagerbuchse 545/2 schieben. Die Verdrehsiche-
rungsnocken der Lagerhülse müssen in die Nuten
einrasten.
♦ Vormontiertes Gehäuse auf die rechte Lagerhülse
529/2 schieben.
♦ 1 Tropfen Kleber auf das Wellengewinde geben,
z.B. Loctite 243 oder gleichwertig.
Es soll nur 1 Tropfen des Klebemittels aufgebracht
werden. Andernfalls wird die nächste Demontage
erschwert oder nicht mehr zerstörungsfrei möglich
sein.
9240-001-de
Revision 15
TM 10272
Ausgabe 01/2021
♦ Pumpenrotor 859 mit O-Ring 412/3 auf die Laufrad-
welle 235 aufschrauben. Zum Festziehen dieser
Einheit möglichst einen Gurtbandschlüssel und
auf ca.
Klemmvorrichtung (Siehe Abschnitt 10.2) verwen-
den. Ringkanal 241/1 in das Gehäuse 100 einset-
zen.
♦ Lagerhülse 529/1 auf die Laufradwelle 235 auf-
schieben. Die Verdrehsicherungsnocken müssen in
die Nuten einrasten.
♦ Lagermutter 923 auf die Laufradwelle handfest an-
ziehen.
♦ Deckel 160 mit Lagerbuchse 545/1 in das Gehäuse
100 einsetzen.
♦ Deckelschrauben 901/2 mit Spannscheiben 552/1
anziehen. Anzugsmoment siehe Abschnitt 1.1.
♦ Spalttopf 159, Spalttopfeinsatz 158 und Zwischen-
ring 509/1 in die Laterne 344 einschieben.
Magnetkräfte beachten!
♦ Stutzenstellung beachten.
♦ Die Entleerungsbohrung im Gehäuse muss an der
tiefsten Stelle liegen.
♦ Diese Einheit mit der vorher montierten Gehäu-
seeinheit mittels der Gehäuseschrauben 901/3 und
den Spannscheiben 552/3 miteinander verschrau-
ben. Anzugsmoment siehe Abschnitt 1.1.

7.8.5 Entleerung (falls vorhanden)

♦ Zentrierdichtung 415/1 in die Entleerungsbohrung
des Deckels einsetzen.
♦ Blindflansch 122 auf die Zentrierdichtung legen.
♦ Stiftschrauben 901/1 einschrauben und mit Unter-
legscheiben 554/1 und 6kt-Mutter 920/1 anziehen.
Anzugsmoment siehe Abschnitt 1.1.
Seite 17
Bild 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis