Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Einschubeinheit; Demontage Antriebsteil; Hinweise Für Die Montage; Montage - Richter MNK-B Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MNK-B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe MNK-B,

7.6.1 Demontage Einschubeinheit

♦ Einschubeinheit auf der Werkbank oder auf einer
Arbeitsplatte befestigen.
♦ Zwischenring 509/1 entfernen.
♦ Gehäusedeckel 161 mit Laufrad 230 und Lagerung
entfernen.
♦ Lagermutter 923/1 entfernen. Achtung Linksge-
winde.
♦ Linke Lagerbundscheibe 393/1 entfernen.
♦ Laufrad 230 mit Lagerbuchsen 545/1 und 545/2 ent-
fernen.
♦ Falls erforderlich: Lagerbuchsen 545/1, 545/2 und
Abstandscheiben 551/1, 551/2 aus dem Laufrad
entfernen.
♦ Lagerhülse 529/1 entfernen.
♦ Rechte Lagerbundscheibe 393/2 entfernen.
♦ Lagerbuchsen 545 wie eingebaut zusammen aufbe-
wahren.

7.6.2 Demontage Antriebsteil

Die Magnete auf der Schwungmasse liegen
nun frei. Sie sind sehr spröde und daher
empfindlich gegen Stoß oder Schlag.
Falls keine weitere Demontage von Laterne, Motor und
Schwungmasse erfolgt, müssen die Magnete gut
geschützt werden, z.B. durch eine Scheibe aus
Kunststoff, die in die Zentrierung der Laterne gelegt
wird.
♦ Sechskantschraube 901/9 mit Scheibe 550/1 entfer-
nen.
♦ Schwungmasse 599 von der Motorwelle ziehen.
♦ Laterne 344 mit Innen-6kt.-Schraube 914/1 und Un-
terlegscheibe 554/8 von Motor abschrauben.
7.7
Hinweise für die Montage
♦ Original-Ersatzteile verwenden. Siehe auch Ab-
schnitt 2.4.
♦ Ist die erforderliche Dokumentation vorhanden?
♦ Keine fehlerhaften Teile verwenden.
♦ Ist die Pumpe nach Vorschrift außer Betrieb genom-
men, entleert und gespült?
Siehe auch Abschnitt 6.3.
♦ Passflächen (nicht von Edelstahlteilen) und Schrau-
bengewinde mit Anti-Seize-Spezial Montagepaste
(z.B. Fa. Weicon) einstreichen.
♦ Überprüfen, ob alle Teile passen, erst dann montie-
ren.
♦ Wichtige Maße (Zentrierungen, Lagerpassungen o-
der Lagerspiele) sind vor der Montage zu kontrollie-
ren, Eventuell eine Probemontage vornehmen.
9230-006-de
Revision 15
TM 10272
Ausgabe 01/2021
Baugröße 25-25-100
♦ Es wird empfohlen, die Gehäusedichtung 401 bei
Montage auszutauschen.
♦ Magnetische Bauteile wie der Pumpenrotor 859 und
Antriebsrotor 858 müssen vor der Montage von an-
haftenden metallischen Partikeln gesäubert wer-
den. Hierzu kann einfaches Knetgummi verwendet
werden.
♦ Nachfolgend wird eine komplette Montage be-
schrieben.
Teilbereiche können daraus abgeleitet werden.
♦ Siehe auch Abschnitt 7.5.
7.8

Montage

7.8.1 Montage Antriebseinheit

♦ Laterne 344 mit Innen-6kt.-Schraube 914/1 und Un-
terlegscheibe 554/8 an Motor anschrauben.
♦ Schwungmasse 599 bis Anschlag auf die Motor-
welle schieben und mit Scheibe 550/1 und Sechs-
kantschraube 901/9 verschrauben.

7.8.2 Montage Einschubeinheit

♦ Gehäusedeckel 161 an der metallischen Nabe in ei-
nen Schraubstock einspannen.
♦ Rechte Lagerbundscheibe 393/2 einbauen.
♦ Lagerhülse 529/1 einbauen.
7.8.3 Probemontage von Laufrad und La-
gerbuchse
♦ Lagerbuchsen 545/1 und 545/2 in Laufrad 230 ein-
bauen und fest andrücken.
♦ Diese Einheit auf die Lagerhülse 529/1 schieben.
♦ Linke Lagerbundscheibe 393/1 einbauen.
♦ Lagermutter 923/1 aufschrauben. Linksgewinde.
Seite 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis