Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

digiCLIP DF31 CAN

6.7.9 TEDS

Sind mehrere Aufnehmer mit TEDS an einem Verstärkereingang angeschlos-
sen, so wird immer nur der erste gefundene TEDS ausgewertet. In diesem
Fall sollte auf die automatische Skalierung per TEDS und die Funktion "TEDS
immer verwenden" verzichtet werden.
In-
Index
dex
(dez)
(hex)
3574 13685
1
3576 13686
1
3577 13687
1
3578 13688
1
3579 13689
1
357A 13690
1
357B 13691
1
357C 13692
1
1)
Objekt 3574: Immer wenn ein Aufnehmer angeschlossen wird und mit jedem Neustart des Gerätes wer-
den die TEDS-Daten automatisch ins Gerät gelesen, sodass es normalerweise nicht nötig ist, den TEDS
gezielt anzusprechen.
2)
Objekt 3576: Die physikalische Referenz-Einheit ist die Größe, in welche die Skalierwerte umgerechnet
werden, wenn ein TEDS ausgelesen wurde. Auf diese Weise werden auch nicht-metrische Einheiten oder
eine Umrechnung von z.B. Newton (wie im TEDS gespeichert) in Kilo-Newton (wie in der digiCLIP-
Anwendung gewünscht) unterstützt. In vielen Fällen wird der Anwender hier die gleiche Einheit einstellen,
wie für die Anzeige der Messwerte. Ist eine gewünschte Einheit nicht mit den TEDS-Daten vereinbar, weil
z.B. eine Drehmomentmesswelle angeschlossen wurde, aber Newton, die Einheit eines Kraftaufnehmers,
gewählt wurde, wird eine CAN-Fehlermeldung zurückgeliefert und die Skalierung nicht ausgeführt.
A2089−2.0 de
Parameter
RW
u8
RW
u32
WO
u32
73646574
hex
RO
i16
RO
i16
RO
VS
Visible−
String (3
Zeichen)
RO
VS
Visible−
String
(45 Zei-
chen)
OS
i16 OctesString
(8 Byte)
Beschreibung
Schreiben: Parameter = 1:
ersten TEDS kontaktieren
und Daten in Gerätespeicher
1)
laden
.
Lesen: Rückgabewert=1,
wenn Daten erfolgreich gele-
sen und verfügbar, anson-
sten Rückgabewert = 0
Physikalische Referenz−
Einheit, in welche die TEDS−
Daten umgerechnet werden
2)
sollen
Skalierung per TEDS
aktivieren
TEDS: Letztes Kalibrierda-
tum auslesen (Anzahl der
Tage seit 1. Januar 1998)
TEDS: Kalibrier−Periode
auslesen
TEDS: Initialien des Kalibrie-
renden auslesen
TEDS: Aufnehmer−Kom-
mentar auslesen
TEDS: Aufnehmer−Identifi-
kation auslesen (T−ID)
55
HBM
A
HBM
A
HBM
HBM
HBM
HBM
HBM
HBM
HBM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis