Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte-Steuerung - HBM digiCLIP DF31CAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
6.7.5 Geräte-Steuerung
In-
Index
dex
(dez)
(hex)
2268
8808
1
2269
8809
1
226A
8810
1
226B
8811
1
HBM
Wert
RWP u8 Steuerbyte 1:
Bit 0: Nullstellen ausführen
(siehe Index 6125)
Bit 1: Tarieren ausführen
(siehe Index 6139)
Bit 2: Max−Spitzenwertspeicher dauernd
löschen (s. Index 2262)
Bit 3: Min−Spitzenwertspeicher dauernd
löschen (s. Index 2263)
Bit 4: Max−Spitzenwertspeicher einmalig
löschen (s. Index 2264)
Bit 5: Min−Spitzenwertspeicher einmalig
löschen (s. Index 2265)
Bit 6: Max−Spitzenwertspeicher halten
(s. Index 2266)
Bit 7: Min−Spitzenwertspeicher halten
(s. Index 2267)
RW
u8
Bit n = 1:
Funktion
freigegeben
Bit n = 0:
Funktion
gesperrt
RWP u8 Steuerbyte 2
Bit 0: Autokalibrieren („Auto−Cal")
ausführen
Bit 1: Nullstellen („Auto−Zero") ausführen
Bit 2: Tarieren („Auto−Tare") ausführen
Bit 7: TEDS auslesen und TEDS−
Kalibrierung auslösen
RW
u8
Bit n = 1:
Funktion
freigegeben
Bit n = 0:
Funktion
gesperrt
digiCLIP DF31 CAN
Beschreibung
1)
Steuerbyte 1−Maske
Bits entsprechen Index
2268. Wenn Bit = 1, wird kor-
respondierendes Bit des
Steuerbytes (Index 2268)
ausgeführt; wenn Bit = 0,
wird korrespondierendes Bit
des Steuerworts ignoriert
und als „0" angenommen.
3)
:
Steuerbyte 2−Maske
Bits entsprechen Index
226A. Wenn Bit = 1, wird
korrespondierendes Bit des
Steuerbytes (Index 226A)
ausgeführt; wenn Bit = 0,
wird korrespondierendes Bit
des Steuerbytes ignoriert
und als „0" angenommen.
2)
HBM
A
HBM
A
HBM
HBM
A
A2089−2.0 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis