Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Hinweise Elektroinstallation - SICK CSS High Resolution Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSS High Resolution:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

ELEKTRISCHE INSTALLATION

5
Elektrische Installation
5.1

Hinweise Elektroinstallation

14
B E T R I E B S A N L E I T U N G | CSS High Resolution
WICHTIG
Geräteschaden durch falsche Versorgungsspannung!
Eine falsche Versorgungsspannung kann zu einem Geräteschaden führen.
Gerät nur mit einer sicheren Schutzkleinspannung (SELV/PELV) betreiben.
Der Sensor ist ein Gerät der Schutzklasse III.
WICHTIG
Geräteschaden durch falsche Versorgungsspannung!
Eine falsche Versorgungsspannung kann zu einem Geräteschaden führen.
Gerät nur mit LPS (Limited Power Source) gemäß IEC 62368-1 oder NEC Class 2
Netzteil betreiben.
WICHTIG
Geräteschaden oder unvorhergesehener Betrieb durch Arbeiten unter Spannung!
Das Arbeiten unter Spannung kann zu einem unvorhergesehenen Betrieb führen.
Verdrahtungsarbeiten nur im spannungslosen Zustand durchführen.
Elektrische Anschlüsse nur im spannungslosen Zustand verbinden und trennen.
Die Elektroinstallation nur durch qualifizierte Elektrofachkraft ausführen.
Bei Arbeiten in elektrischen Anlagen die gängigen Sicherheitsvorschriften beach‐
ten!
Versorgungsspannung für das Gerät erst nach Abschluss der Anschlussarbeiten
und sorgfältiger Prüfung der Verdrahtungsarbeiten einschalten.
Bei Verlängerungsleitungen mit offenem Ende darauf achten, dass sich blanke
Aderenden nicht berühren (Kurzschlussgefahr bei eingeschalteter Versorgungs‐
spannung!). Adern entsprechend gegeneinander isolieren.
Aderquerschnitte der anwenderseitig zuführenden Versorgungsleitung gemäß gül‐
tiger Normen wählen.
Der Sensor muss mit einer für den Querschnitt der Anschlussleitung geeigneten
Sicherung abgesichert werden.
Gerät nur mit LPS (Limited Power Source) gemäß IEC 62368-1 oder NEC Class 2
Netzteil betreiben.
Am Gerät angeschlossene Stromkreise als SELV/PELV-Stromkreise ausführen.
HINWEIS
Verlegung von Datenleitungen
Einwandfreies und vollständiges Schirmungskonzept ausführen.
Leitungen stets EMV-gerecht verlegen und verdrahten, um Störeinflüsse zu vermei‐
den, z. B. von Schaltnetzteilen, Motoren, getakteten Reglern und Schützen.
Leitungen nicht über eine längere Strecke parallel mit Stromversorgungs- und
Motorleitungen in Kabelkanälen verlegen.
Die IP-Schutzart wird für das Gerät nur bei folgenden Bedingungen erreicht:
Die aufgesteckten Leitungen an den Anschlüssen sind verschraubt.
Bei Nichteinhaltung ist die IP-Schutzart für das Gerät nicht gegeben!
8028106/2023-01-26 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis