7
BEDIENUNG
32
B E T R I E B S A N L E I T U N G | CSS High Resolution
Pin 5
•
Ext. Input Smart Task: Eingangsfunktion für die smart task A00 (siehe LINK)
•
Blanking: Ist der pin HIGH werden keine Schaltausgänge aktiv
•
Teach QL1: Externer Teach für QL1
•
Teach QL2: Externer Teach für QL2 (nur verfügbar bei Variante xBxxxxxx5A)
•
Activate Job: Diese Auswahl muss aktiviert sein, wenn über externe Schaltein‐
gänge auf den multifunktionalen Pins zwischen verschiedenen "Jobs" (Sensorzu‐
stände mit gespeicherten Farben und Konfigurationen) gewechselt werden soll.
Diese Funktion unterstützt die einfache Formatverwaltung in der Kundenapplika‐
tion.
Ist eine Umschaltung der Jobbänke über Eingangpins konfiguriert, ist eine Umschaltung
der Jobbank über das Bedienfeld nicht möglich."
Sind beide Eingangsleitungen zur Jobumschaltung konfiguriert, erfolgt die Umschaltung
zwischen den Jobs entsprechend der folgenden Tabelle:
Tabelle 8: Jobs
IN2 Low
Job 1
↓↑
Job 3
IN1 = Activate Job, IN2 = Activate Job
IN2 = Activate Job, IN1 = Activate Job
Solange nur eine Eingangsleitung zur Jobauswahl konfiguriert ist, kann nur zwischen
zwei Jobs umgeschaltet werden:
Bei IN2 zwischen den Spalten in der Tabelle.
Bei IN1 zwischen den Zeilen.
Beispielsweise mit IN2 zwischen Job 1 und 2 beziehungsweise mit IN1 zwischen Job 1
und 3.
IN2 High
←→
Job 2
←→
↓↑
←→
Job 4
IN1 Low
IN1 High
8028106/2023-01-26 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten