Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

(De) Bedienungsanleitung - FALL SAFE FS800-SP1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
acquisto; 6-Data del primo utilizzo; 7-Altre informazioni rilevanti; 8-Data; 9-Motivo dell'iscrizione;
10-difetti, riparazioni, ecc; 11-Nome e firma; 12-Prossimo esame periodico
NOMENCLATURA/CAMPO DI APPLICAZIONE
NFA1 - Fettuccia 25 mm; NFA2 - Corda Dyneema; NFA3 - Borsa portaoggetti; NFA4 - Regola la
fibbia; NFA5 - Punto di attacco; NFA6 - Cinghia 44mm.
INDOSSA E CONFIGURAZIONE
DS(A) - PRIMA DI UTILIZZARE IL SAFE STEP DEVI COLLEGARLO A UN REGNO O A UN
CRAVATTA NELL'ANELLO DI POSIZIONAMENTO DEL LAVORO O NELL'ANELLO DI
VENTRALE; DS(B) - APRIRE IL SACCO SAFE STEP; DS(C) - COLLEGARE LA FIBBIA AL
COLLEGAMENTO DEL NASTRO SECONDO LA LUNGHEZZA DELLA GAMBA; DS(D) -
COLLEGARE LA FIBBIA AL NASTRO; DS(E) - TIRARE IL NASTRO IN MODO CHE È
STRETCHATO; DS(F) - UTILIZZARE LA FIBBIA PER REGOLARE IL NASTRO; DS(G) -
ANCORAGGIO IN UN PUNTO DI ANCORAGGIO SICURO (EN795); DS(H) - ANCORAGGIO IN
UN PUNTO DI ANCORAGGIO SICURO (EN795) E COLLEGARE I MOSQUETONI NEI FORI;
DS(I) - EFFETTUARE LA REGOLAZIONE ATTRAVERSO LE CORDE NEI FORI; DS(J) - IL
SAFE STEP È PRONTO PER L'USO.
(DE)
BEDIENUNGSANLEITUNG
WARNUNG: LESEN SIE ALLE INFORMATIONEN IN DEN BEIDEN ANLEITUNGEN:
ALLGEMEINE UND SPEZIFISCHE.
SPEZIFISCHE ANWEISUNGEN
Bevor Sie die persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwenden, müssen Sie die Sicherheitsinfor-
mationen, die in den allgemeinen Anweisungen und den spezifischen Ausrüstungsanweisungen
beschrieben sind, sorgfältig lesen und verstehen.
AUFMERKSAMKEIT!!! Wenn Sie Fragen zum Produkt haben, andere Sprachversionen der
Gebrauchsanweisung, Konformitätserklärungen oder Fragen zur PSA benötigen, wenden Sie
sich bitte an uns: www.fallsafe-online.com.
WARNUNG: Der Hersteller und der Verkäufer lehnen jede Verantwortung bei falscher
Verwendung, unsachgemäßer Anwendung oder Änderungen/Reparaturen durch nicht von FALL
SAFE® autorisierte Personen ab.
1 – KÖRPERLICHE ZUSTAND UND TRAINING:
Arbeiten in der Höhe sind potenziell gefährlich und dürfen nur von Fachleuten und erfahrenen
Personen verwendet werden. Vor der Verwendung der PSA müssen Sie sich bewusst sein über:
Ihren geistigen und körperlichen Zustand; für die Verwendung des Geräts geschult sein; haben
Sie keine Zweifel an der Verwendung des Geräts und dem Anwendungsbereich.
WARNUNG: Das Gerät darf nur von einer Person verwendet werden, die in seiner sicheren
Verwendung geschult und kompetent ist.
WARNUNG: Der Konsum von Alkohol, Medikamenten oder anderen Psychopharmaka
beeinflusst Ihr Gleichgewicht, Ihre Konzentration bedingt und muss vermieden werden.
2 – VOR DEM GEBRAUCH:
Zu Ihrer Sicherheit wird dringend empfohlen, dass Sie Ihr Gerät und Ihre Ausrüstung immer vor,
während und nach dem Gebrauch überprüfen und Ihr Gerät und Ihre Ausrüstung regelmäßig,
spätestens alle 12 Monate, Inspektionen und Kontrollen durch befähigte Personen unterziehen.
Diese Zeitintervalle können sich je nach Häufigkeit und Intensität der Geräte- und Ausrüstungs-
nutzung ändern. Mit dem FALL SAFE INSPECTOR® können Sie Informationen zu Inspektionen,
Inventar und Verwendung einfach erfassen und abrufen. Es verfolgt die Gerätezuweisungen
nach Arbeiter oder Standort und automatisiert den Inspektionsprozess. Es stehen mehrere
Systemoptionen zur Verfügung, die einen einfachen Zugriff und zeitsparende Informationen
ermöglichen.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch (visuell und taktil) den Zustand der Ausrüstungsteile:
Textilmaterial (Gurte, Seile, Nähte) darf keine Anzeichen von Abrieb, Ausfransen, Verbrennun-
gen, Chemikalien oder Schnitten aufweisen. Das Metallmaterial (Schnallen, Karabiner, Haken,
Kabel und Metallringe) darf keine Anzeichen von Verschleiß, Korrosion, Verformung oder
Defekte aufweisen und sollte ordnungsgemäß funktionieren.
WARNUNG: Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, dass die Ausrüstung sofort außer Betrieb
genommen wird, wenn:
1) Es entstehen Zweifel an seinem Zustand für eine sichere Verwendung oder;
2) zum Auffangen eines Sturzes verwendet wurde und nicht wieder verwendet wird, bis von einer
kompetenten Person schriftlich bestätigt wurde, dass dies akzeptabel ist;
Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit alle enthaltenen Informationen in dieser allgemeinen Anleitung
sowie in den spezifischen Anleitungen, die dem Gerät beiliegen, und vergewissern Sie sich, dass
Sie sie verstanden haben; Gewährleistung der Gerätekonditionierung und aller Sicherheitsemp-
fehlungen; Stellen Sie sicher, dass die Komponenten miteinander kompatibel sind und stellen
Sie sicher, dass sie den Regeln, Vorschriften und Richtlinien entsprechen. Stellen Sie einen
Notfallplan sicher, überprüfen Sie die Arbeitssicherheitskonditionierung und bestätigen Sie, dass
alle Systeme korrekt zusammengebaut sind, ohne sich gegenseitig zu stören.
WARNUNG: Verwendung von Kombinationen von Ausrüstungsteilen, bei denen die sichere
Funktion eines Teils durch die sichere Funktion eines anderen beeinträchtigt oder beeinträchtigt
wird.
WARNUNG: Es muss ein Rettungsplan vorhanden sein, um mit Notfällen fertig zu werden, die
während der Arbeit auftreten könnten.
WARNUNG: Denken Sie daran, die Beschränkung und die Gerätekompatibilität zu überprüfen.
Denken Sie daran, dass die Seile unterschiedliche Besonderheiten haben und je nach Wetterbe-
dingungen geändert werden können. Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Unfälle,
Verletzungen oder Tod durch unsachgemäße und falsche Verwendung durch den Benutzer ab,
alle anderen Verwendungsverfahren müssen als verboten angesehen werden. Das Gerät darf
nicht außerhalb seiner Grenzen oder für andere als die vorgesehenen Zwecke verwendet
werden.
WARNUNG: Aus Sicherheitsgründen ist vor jeder Verwendung der erforderliche Freiraum unter
dem Benutzer am Arbeitsplatz zu überprüfen, damit es im Falle eines Sturzes nicht zu einer
Kollision mit dem Boden oder einem anderen Hindernis im Fallweg kommt.
Wie der Name schon sagt, ist die PSA für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Im Ausnahme-
fall Nutzung durch einen Zweitnutzer vor und nach der Nutzung eine Kontrolle der Geräte
durchführen und wenn möglich das jeweilige Datum notieren.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals eine PSA, ohne die Herkunft zu kennen, oder wenn die
Inspektionsaufzeichnungen nicht aktualisiert werden, wenn sie ausgestellt werden.
Alle verwendeten Materialien und Behandlungen sind antiallergen; sie sollten keine Hautirritatio-
nen oder Empfindlichkeit verursachen. Die Verbinder sind aus Stahl, verzinkt; Leichtmetall,
poliert oder eloxiert: Edelstahl, poliert.
WARNUNG: Vermeiden Sie während der Verwendung die folgenden Gefahren, die die Leistung
des Geräts beeinträchtigen können: extreme Temperaturen, Schleppen oder Schleifen von
Verbindungsmittel oder Rettungsleinen über scharfe Kanten, chemische Reagenzien,
elektrische Leitfähigkeit, Schnitte, Abrieb, Witterungseinflüsse und Pendelstürze.
EN
CS
HU
PL
RO
SK
s g
SPECIFIC INSTRUCTIONS
DA
NO
SV
FI
PT
ES
3 – KENNZEICHNUNG
WARNUNG: Entfernen oder beschädigen Sie niemals die Etiketten und Markierungen; Prüfen
Sie nach Gebrauch, ob sie lesbar sind.
Auf dem Gerät sind folgende Informationen eingraviert: CE-Kennzeichnung; (Nummer der den
Produktionsprozess kontrollierenden Stelle); Name des Herstellers oder der für die Produktein-
führung auf dem Markt Verantwortlichen; Norm (Nummer und Jahr der Norm; das Logo, das den
Benutzer auffordert, die dem Produkt beigefügte Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen;
Produktionslosnummer; Herstellungsjahr; anwendbare Höchstlast in kN; die angegebene
Festigkeit ist der niedrigste garantierte Wert der Hersteller. Die Kennzeichnung auf dem Gerät ist
je nach Abmessung an unterschiedlichen Stellen angegeben. Weitere Einzelheiten finden Sie
unter „Besondere Anweisungen".
WARNUNG: Prüfen Sie, ob die Markierungen auch nach Gebrauch lesbar sind.
WARNUNG: Für die Sicherheit des Benutzers ist es wichtig, dass der Wiederverkäufer beim
Weiterverkauf des Produkts außerhalb des ursprünglichen Bestimmungslandes Anweisungen für
den Gebrauch, die Wartung, die regelmäßige Überprüfung und die Reparatur in der Sprache des
Landes bereitstellt, in dem das Produkt verwendet wird Das Produkt soll verwendet werden.
4 – LEBENSDAUER
Es ist ziemlich schwierig, die Lebensdauer des Geräts festzustellen, da es durch mehrere
negative Faktoren beeinträchtigt werden kann, wie z. B. zu häufige oder unsachgemäße
Verwendung; die Bedingungen, unter denen das Gerät arbeiten soll (feuchte, frostige und eisige
Bedingungen); tragen; Korrosion; schwere Beanspruchung mit oder ohne relative Verformung;
Exposition gegenüber Wärmequellen; unsachgemäße Lagerung; Gerätealter; Exposition
gegenüber chemischen Mitteln... (plus weitere Gründe, die nicht nur auf alle vorgenannten
Gründe beschränkt sind). Die richtige Pflege Ihres Gerätes (siehe „Wartung") hat einen
erheblichen Einfluss auf die Haltbarkeit und Langlebigkeit des Gerätes und erhöht diese auf
jeden Fall. Als Regelbeispiel zur Ermittlung der normgerechten möglichen Lebensdauer von
Geräten, Werkzeugen und Ausrüstungen kann beispielsweise gelten: zehn Jahre für Auffanggur-
te, Auffangwesten/-jacken/-overalls, Zubehör (Verbindungsmittel, Fußschlaufe, Hängetrauma
und Entlastungsgurt) Ankerleinen, Ankergurte, Seile, Tragetaschen, Fallschutzgurtblöcke und
scharfe Kanten getestet; acht Jahre für Ausrüstung, die extremen Bedingungen ausgesetzt ist
(Gurte, Verbindungsmittel, Westen, Jacken und Overalls); undefiniert für Verbindungselemente,
Abseilgeräte, Seilklemmen, Seilgreifer, Umlenkrollen, Anschlagpunkte; insbesondere 10 Jahre
(5 auf Lager – 5 in Gebrauch) für Handschuhe und Helm . Es wird dennoch empfohlen, dass Sie
Ihre Geräte, Werkzeuge und Ausrüstung mindestens alle 10 Jahre austauschen, da in der
Zwischenzeit möglicherweise neue Techniken oder Vorschriften gelten und Ihre Ausrüstung
möglicherweise nicht mehr konform und/oder kompatibel miteinander ist.
WARNUNG: Die Lebensdauer eines Geräts kann bei schweren Stürzen, extremen Temperatu-
ren, Kontakt mit schädlichen Chemikalien, scharfen Kanten und dem Fehlen von Markierungen
oder Etiketten begrenzt sein.
5 – HINWEISE ZUR BESEITIGUNG/ ENTSORGUNG
Sie sollten das Gerät entsorgen, wenn: die Lebensdauer überschritten wurde; wenn Sie
vermuten, dass das Gerät nicht sicher ist; wenn es veraltet ist (inkompatibel mit modernen
Geräten oder die nicht den Standardaktualisierungen entsprechen); wenn es einen Sturz
gegeben hat (siehe Fallschutzanzeige wurde verletzt); wenn es älter als 10 Jahre ist.
Die bei der Geräteherstellung verwendeten Materialien können Auswirkungen auf die Umwelt
haben. Zu diesem Zweck wird empfohlen, das Gerät gemäß den geltenden Gesetzen des
Landes zu entsorgen, in dem die Entsorgung stattfindet.
WARNUNG: Die Ausrüstung, die nicht in betriebsfähigem Zustand ist oder bei einem Sturzereig-
nis verwendet wurde, muss sofort zerstört werden.
6 – REPARATUR
AUFMERKSAMKEIT!!! Jede Änderung am Produkt führt zum Erlöschen der Garantie und kann
die Sicherheit des Benutzers beeinträchtigen. Die Möglichkeit der Wiederverwendung des
Gerätes muss ausschließlich vom Hersteller mit vorheriger schriftlicher Zustimmung genehmigt
werden, der sich angemessene Prüfungen und Tests vorbehält. Nur der Hersteller oder
autorisiertes Personal darf Reparaturen und Eingriffe vornehmen.
7 – WARTUNG, REINIGUNG UND INSPEKTION
Überprüfen Sie vor, nach und während des Gebrauchs, ob das Gerät ordnungsgemäß
funktioniert. Wenn Sie die Komponenten waschen müssen, verwenden Sie sauberes Wasser mit
einer kleinen Menge neutraler Seife, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen, oder wenn der
Zweck der Desinfektion ist, lösen Sie ein Desinfektionsmittel auf, das quartäre Ammoniumsalze
in warmem Wasser (max. 20 °C) enthält, und tauchen Sie die Ausrüstung in dieser Lösung ein
eine Stunde. Mit Trinkwasser abspülen und vor Sonneneinstrahlung geschützt im Freien
trocknen lassen.
WARNUNG: Wenn die Ausrüstung nass wird, entweder durch den Gebrauch oder beim
Reinigen, muss ich sie auf natürliche Weise trocknen lassen und von direkter Hitze fernhalten.
Wenn Sie die Metallkomponenten schmieren müssen, dürfen Sie nur Ölspray auf Silikonbasis
verwenden.
WARNUNG: Entfernen Sie überschüssiges Öl und überprüfen Sie, ob die Schmierung die
Wechselwirkung zwischen dem Gerät, anderen Komponenten des Systems und dem des
Benutzers nicht beeinträchtigt.
Zu Ihrer Sicherheit wird daher dringend empfohlen, Ihr Gerät und Ihre Ausrüstung spätestens alle
12 Monate einer Inspektion und Kontrolle durch befähigte Personen zu unterziehen. Diese
Zeitintervalle können sich je nach Häufigkeit und Intensität der Geräte- und Ausrüstungsnutzung
ändern. Sollten Sie auch nur den kleinsten Zweifel am Zustand des Gerätes haben, wenden Sie
sich bitte an uns: www.fallsafe-online.com. Mit dem FALL SAFE INSPECTOR® können Sie
Informationen zu Inspektionen, Inventar und Verwendung einfach erfassen und abrufen. Es
verfolgt die Gerätezuweisungen nach Arbeiter oder Standort und automatisiert den Inspektions-
prozess. Es stehen mehrere Systemoptionen zur Verfügung, die einen einfachen Zugriff und
zeitsparende Informationen ermöglichen.
WARNUNG: für regelmäßige regelmäßige Überprüfungen und dass die Sicherheit der Benutzer
von der anhaltenden Effizienz und Haltbarkeit der Ausrüstung abhängt.
WARNUNG: Regelmäßige Prüfungen dürfen nur von einer für regelmäßige Prüfungen
kompetenten Person und streng nach den Verfahren des Herstellers für regelmäßige Prüfungen
durchgeführt werden.
8 – LAGERUNG/TRANSPORT
Nehmen Sie den Artikel aus seiner Verpackung und lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen
und gut belüfteten Ort. Am Lagerort dürfen sich keine ätzenden, lösungsmittelhaltigen Stoffe
oder Wärmequellen (max. 80°C/ 176°F) befinden.
Das Gerät darf nicht mit anderen scharfen Gegenständen in Berührung kommen, die es
beschädigen können. Lagern Sie das Gerät niemals, bevor Sie es gründlich getrocknet haben,
und vermeiden Sie es, es an Orten mit hoher Salzkonzentration zu lagern. Außer den oben
genannten Hinweisen sind während des Transports keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu
treffen. Lassen Sie Ihr Gerät nicht in einem Auto oder an einem geschlossenen Ort, der dem
Sonnenlicht ausgesetzt ist.
FR
IT
DE
NL
ET
LV
LT
RU
BG
EL
HR
MT
18
SL
AR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis