2.1.6 Gleitringdichtung
2.1.6.1 Gleitringdichtung, MULTILIFT M, MD, MLD
Die Pumpe verfügt über drei Gleitringdichtungen. Die
Ölsperrkammer dazwischen verfügt über eine
lebenslange Ölfüllung. Das komplette
Dichtungssystem ist deshalb wartungsfrei. Der
Austausch im Falle einer Reparatur ist in der
Serviceanleitung beschrieben.
2.1.6.2 Gleitringdichtung, MULTILIFT MOG, MDG
Die Schneidwerkpumpe ist mit zwei
Gleitringdichtungen in Patronenbauweise
ausgerüstet.
Pumpen bis einschließlich
Pumpen ab
2.1.7 Schneidwerk, MULTILIFT MOG, MDG
Das Schneidwerk besteht aus zwei Teilen - dem
feststehenden Schneidring und dem rotierenden
Schneidkopf. Siehe die Abbildung unten.
Der Schneidring ist mithilfe eines
Bajonettverschlusses am Pumpengehäuse befestigt
und mit einer Schraube in der richtigen Position
gesichert. Der Schraubkopf ist mit Hilfe der Schraube
an der Welle befestigt, mit der auch das Laufrad in
der richtigen Position gehalten wird. Das Einstellen
oder Austauschen des Schneidwerks ist in der
Serviceanleitung für die Pumpe beschrieben.
Schneidwerk
2.1.8 Rückschlagventil, MULTILIFT M, MD, MLD
Der Rückflussverhinderer der Nennweite DN 80
verfügt über eine Ablassschraube zum Anheben der
Rückschlagklappe, um die Druckleitung für Wartungs-
und Reparaturarbeiten entleeren zu können. Der
Rückflussverhinderer ist in Übereinstimmung mit der
EN 12050-4 ausgeführt und entsprechend geprüft.
Siehe die Abbildung unten.
Vor dem Drehen der Ablassschraube die
Kontermutter lösen.
Rückschlagventil
Weitere Informationen
2.2 Konstruktion
119