Betrieb
Datentyp Offset
Description
Bit 4
Wenn Bit = 1, ist der in der Message enthaltene Zeitstempel der lokale Zeitstempel
des TwinSAFE Gerätes. Das Alter der Diagnosemeldung kann über eine Berechnung
mit dem aktuellen Zeitstempel aus CoE-Objekt 0x10F8 erfolgen.
Bit 5...7
reserviert
Bit 8...15 Anzahl der Parameter in dieser Diagnosemeldung
Dynamic Parameter in Diagnosemeldungen
Typ
Datentyp
Flags Parameter 1 UINT16
Parameter 1
Datentyp entsprechend Flags
Flags Parameter 2 UINT16
Parameter 2
Datentyp entsprechend Flags
...
In der zum TwinSAFE Gerät gehörigen ESI/XML-Datei werden die Diagnosemeldungen in Textform
hinterlegt. Anhand der in der Diagnosemeldung enthaltenen Text-ID kann die entsprechende
Klartextmeldung in den jeweiligen Sprachen gefunden werden. Die Parameter können an den
entsprechenden Stellen eingefügt werden. Im folgenden Beispiel ist %x für eine hexadezimale Darstellung
der Parameter verwendet.
Abb. 30: ESI/XML MessageText
Der Anwender erhält durch den Eintrag New Messages Available die Information, dass neue Meldungen
vorliegen. Die Meldungen können per CompleteAccess (ein CoE Read Kommando für das komplette CoE-
Objekt 0x10F3) ausgelesen werden. Nach dem Lesen der Nachrichten wird das Bit New Messages Available
zurückgesetzt.
Durch das Hinzufügen von CoE-Objekt 0x10F3:05 zur Startup Liste (Transition IP, Wert 0x0001), wird das
Senden von Emergency Nachrichten an den EtherCAT Master aktiviert. Treffen neue Diagnosemeldungen
ein, werden diese im Objekt 0x10F3 eingetragen und zusätzlich per Emergency an den EtherCAT Master
gesendet.
52
Beschreibung
Beschreibt den Typ des Parameters 1
Bit 12...15 = 0 Bit 0...11 = Datentyp Parameter 1
0x0001 - BOOLEAN
0x0002 - INT8
0x0003 - INT16
0x0004 - INT32
0x0005 - UINT8
0x0006 - UINT16
0x0007 - UINT32
0x0008 - REAL32
0x0011 - REAL64
0x0015 - INT64
0x001B - UINT64
Text Parameter und Formatierungen
sind in ETG.2000 spezifiziert.
Wert von Parameter 1
siehe Flags Parameter 1
Wert von Parameter 2
Version: 2.0.0
EL2912 und EL2912-2200