3
Systembeschreibung
3.1
Das Beckhoff EtherCAT-Klemmensystem
Das Beckhoff EtherCAT-Klemmensystem dient zum dezentralen Anschluss von Sensoren und Aktoren an
eine Steuerung. Die zum Beckhoff EtherCAT-Klemmensystem gehörenden Komponenten werden
hauptsächlich in der industriellen Automatisierung und in der Gebäudeleittechnik eingesetzt. Eine Busstation
besteht minimal aus einem EtherCAT-Koppler und daran anzureihenden EtherCAT-Klemmen. Der
EtherCAT-Koppler bildet das Kommunikations-Interface zur übergeordneten Steuerung und die EtherCAT-
Klemmen das Interface zur Sensorik und Aktorik. Die gesamte Busstation wird auf eine 35 mm DIN-
Tragschiene (EN 60715) aufgeschnappt. Die mechanische Querverbindung der Busstation wird durch ein
Nut-Federsystem an EtherCAT-Koppler und EtherCAT-Klemmen hergestellt.
Die Sensoren und Aktoren werden mit der schraublosen Anschlusstechnik (Federkrafttechnik) mit den
Klemmen verbunden.
Abb. 1: Nut-Federsystem und schraublose Anschlusstechnik (Federkrafttechnik)
EL2912 und EL2912-2200
Version: 2.0.0
Systembeschreibung
15