Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

182
TECHNIK IM DETAIL
mit Fahrmodi Pro
Hill Start Control Pro
Mit Hill Start Control Pro ist
eine automatische Aktivierung
der Haltefunktion möglich.
Lösen der Bremse bei
Abstellen des Motors oder
Zeitüberschreitung
Beim Abstellen des Motors mit
dem Not-Aus-Schalter, beim
Ausklappen der Seitenstütze
oder nach Zeitüberschreitung
(10 Minuten) wird die Hill Start
Control deaktiviert.
Neben den Kontroll- und Warn-
leuchten soll der Fahrer durch
folgendes Verhalten auf die De-
aktivierung der Hill Start Con-
trol aufmerksam gemacht wer-
den:
Bremswarnruck
Die Bremse wird kurz gelöst
und sofort wieder aktiviert.
Dabei entsteht ein spürbarer
Ruck.
Das teilintegrale ABS-Brems-
system regelt eine Geschwin-
digkeit von ca. 1...2 km/h ein.
Der Fahrer muss das Fahr-
zeug manuell bremsen.
Nach zwei Minuten, oder bei
Bremsbetätigung, wird Hill
Start Control komplett deakti-
viert.
SA
Beim Ausschalten der
Zündung wird der Halte-
druck sofort und ohne Brems-
warnruck abgebaut.

SHIFTCAM

Funktionsprinzip der ShiftCam
Das Fahrzeug ist mit der BMW
ShiftCam-Technologie ausge-
stattet - eine Technik zur Va-
riierung der Ventilsteuerzei-
ten und des Ventilhubs auf der
Einlassseite. Herzstück dieser
Technik ist eine einteilige Ein-
lass-Schaltnockenwelle, die pro
zu betätigendem Ventil über
zwei Nocken verfügt: eine Teil-
last- und eine Volllastnocke.
Die Teillastnocke wurde da-
bei im Hinblick auf Verbrauch-
soptimierung und Laufkultur
entwickelt. Neben hierzu an-
gepassten Steuerzeiten redu-
ziert die Teillastnocke auch
den Einlassventilhub. Darüber
hinaus unterscheiden sich bei
Aktivierung der Teillastnocke
die Einlassnocken für das linke
und rechte Einlassventil in Hub
und Winkellage. Dies bewirkt
ein zeitversetztes und unter-
schiedlich weites Öffnen der
beiden Einlassventile. Der Vor-
teil: Das in den Brennraum ein-
strömende Kraftstoff-Luft-Ge-
mischt wird stärker verwirbelt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis