Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamic Brake Control - BMW Motorrad R 1250 RS 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit Sozius, der Wechsel des
Fahrmodus empfohlen.
Der Kraftstoffverbrauch kann
zusätzlich durch eine voraus-
schauende Fahrweise reduziert
werden (
182).

DYNAMIC BRAKE CONTROL

Funktion der
Dynamic Brake Control
Die Funktion Dynamic
Brake Control ist in allen
Fahrmodi aktiv. Sie kann nur
in dem Fahrmodus DYNAMIC
PRO durch individuelle Einstel-
lung des ABS deaktiviert wer-
den.
Die Funktion der
Dynamic Brake Control
unterstützt den Fahrer bei einer
Gefahrenbremsung.
Erkennung einer
Gefahrenbremsung
Eine Gefahrenbremsung wird
erkannt, wenn schnell und
stark die Vorderradbremse
betätigt wird.
Verhalten bei einer
Gefahrenbremsung
Wird bei einer Geschwin-
digkeit über min 10 km/h
eine Gefahrenbremsung
durchgeführt, wirkt zusätzlich
zur ABS-Funktion die
Dynamic Brake Control.
Bei einer Teilbremsung
mit hohem Bremsdruck-
gradienten erhöht die
Dynamic Brake Control
den Integralbremsdruck am
Hinterrad. Der Bremsweg
verkürzt sich und es kann
kontrolliert gebremst werden.
Verhalten bei versehentlicher
Betätigung des Gasgriffs
Wird bei einer Gefahrenbrem-
sung versehentlich der Gas-
griff betätigt (Griffstellung
> 5 %), wird die eigentlich
veranlasste Bremswirkung von
der Dynamic Brake Control
sichergestellt, indem sie die
Öffnung des Gasgriffs igno-
riert. Die Wirkung der Gefah-
renbremsung wird sicherge-
stellt.
Wird während des Eingriffs
der Dynamic Brake Control
das Gas geschlossen (Gas-
griffstellung < 5 %), wird das
vom ABS-Bremssystem ange-
forderte Motormoment wie-
derhergestellt.
Wenn die Gefahrenbremsung
beendet wird und der Gasgriff
immer noch betätigt ist, regelt
die Dynamic Brake Control
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis