Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland SP-404 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen
7.
PATTERN SELECT-Taster
Wählt die Pattern-Funktion aus (Abspielen oder Aufzeichnen
eines Patterns - S. 13, S. 34, S. 44).
LENGTH-Taster
Bestimmt die Länge eines Patterns bei der Aufzeichnung eines
Patterns (S. 34, S. 44).
QUANTIZE-Taster
Bestimmt den automatischen Quantisierungs-Faktor bei der
Aufzeichnung eines Patterns (S. 34, S. 44).
8.
START/END/LEVEL-Taster
Wählt die folgenden Funktionen aus: Verändern des Sample-
Start- oder Endpunktes, Einstellen der Sample-Lautstärke (S.
17, S. 29, S. 32, S. 34, S. 44).
TIME/BPM-Taster
Wählt die folgenden Funktionen aus: Verändern der Länge
der Abspielzeit des Samples, Einstellen der BPM-Zeit Sample-
Lautstärke (S. 14, S. 25, S. 33, S. 34, S. 44).
TAP TEMPO-Taster
Ermöglicht die manuelle Eingabe eines Tempowertes (S. 25, S.
34).
9.
DEL-Taster
Löscht ein Sample oder ein Pattern (S. 15, S. 27, S. 32, S. 36).
REC-Taster
Startet bzw. stoppt das Sampling oder die Aufzeichnung eines
Patterns (S. 14, S. 23, S. 34, S. 44).
RESAMPLE-Taster
Aktiviert das Resampling (Aufzeichnung mehrerer Samples
auf ein Sample Pad mit oder ohne Effekt - S. 26).
10.
LO-FI-Taster
Bestimmt die Sampling-Auflösung (siehe S. 23):
Lo-Fi: Die Anzeige leuchtet.
Standard: Die Anzeige ist erloschen.
STEREO-Taster
Bestimmt den Mono- oder Stereo-Modus (S. 17, S. 23):
Mono: Die Anzeige ist erloschen.
Stereo: Der Taster leuchtet.
GATE-Taster
Bestimmt den Abspiel-Modus (S. 29):
Gate Playback (das Sample wird nur solange gespielt, wie das
Pad gehalten wird): Der Taster leuchtet.
Trigger Playback (das Sample wird solange gespielt, bis das
Pad erneut gedrückt wird): Der Taster ist erloschen.
LOOP-Taster
Bestimmt den Loop-Modus (S. 29):
Loop Playback (das Sample wird solange wiederholt
abgespielt, bis das Sample gestoppt wird): Die Anzeige leuchtet.
One Shot Playback (das Sample wird nur einmal abgespielt):
Die Anzeige ist erloschen.
REVERSE-Taster
Bestimmt, ob das Sample rückwärts abgespielt wird. In
diesem Fall leuchtet die Taster-Anzeige (S. 30).
8
11.
CANCEL-Taster
Unterbricht einen Bedienvorgang (z.B. Sampling, Löschen von
Samples, Stoppen des Pattern-Playbacks).
Wenn Sie diesen Taster vier mal schnell hintereinander
drücken, werden alle Sounds gestoppt.
REMAIN-Taster
Ruft die Anzeige für den noch freien Sampling-Speicherplatz
auf. Wenn Sie diesen Taster halten und eines der leuchtenden
Sample-Pads drücken, können Sie die Sample-Einstellungen
bzw. das Sample auswählen, das einen Effekt zugewiesen
bekommen soll (S. 18, S. 28).
MARK-Taster
Ermöglicht die Bestimmung eines neue Start- oder/und
Endpunktes eines Samples. Wenn dieser Taste leuchtet, sind
die neu eingegebenen Start- und Endpunkte aktiv (S. 31).
12. BANK-Taster (A, B, C/G, D/H, E/I, F/J)
Wenn der [PATTERN SELECT]-Taster nicht leuchtet oder wenn
Sie ein Pattern aufzeichnen, werden die Sample-Bänke
umgeschaltet.
Wenn der [PATTERN SELECT]-Taster leuchtet, werden die
Pattern-Bänke umgeschaltet.
Bank [A] und [B] sind der interne Speicher des SP-404, Bank [C/
G]–[F/J] sind die Bänke auf einer Speicherkarte.
Wenn Sie BANK [C/G]–[F/J] drücken, so dass die Taster-
Anzeige blinkt, können die Bänke [G–J] der Speicherkarte
ausgewählt werden.
13. Pads (1–12)
Wenn [PATTERN SELECT] nicht leuchtet, werden bei Drücken
der Pads die entsprechenden Samples abgespielt. Das
entsprechende Pad leuchtet.
Wenn [PATTERN SELECT] leuchtet, wird bei Drücken eines
Pads das Patterns gestartet bzw. gestoppt.
14.
HOLD Pad
Wenn Sie ein Sample Pad halten und das HOLD Pad drücken,
wird das Sample auch nach Loslassen des Sample Pads
gehalten (S. 16).
EXT SOURCE Pad
Über dieses Pad können Sie den Sound z.B. eines externen
CD-Players einschleifen und mit Effekt versehen (S. 16, S. 45).
SUB PAD
Mithilfe des Sub-Pads können Sie immer das zuletzt gespielte
Sample spielen, z.B. für Drum Rolls.
15. MIC-Taster
Schaltet den Mikrofoneingang ein bzw. aus. Wenn der Taster
leuchtet, ist der Mikrofoneingang eingeschaltet (S. 17, S. 24).
16. Internal Mic
Das interne Mikrofon des SP-404 wird automatisch
abgeschaltet, wenn ein Mikrofon an die MIC IN-Buchse
angeschlossen wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis