Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Die Bedienoberfläche, Vorderseite Und Rückseite - Roland SP-404 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen

Die Bedienoberfläche, Vorderseite und Rückseite
Die Bedienoberfläche
6
5
4
6
7
9
11
13
1.
VOLUME-Regler
Regelt die Lautstärke der Signale LINE OUT- und Kopfhörer-
Buchsen.
2.
CTRL 1–3-Regler
Regeln die Parameterwerte des aktuell ausgewählten Effektes.
Zusätzlich haben diese Regler die folgenden Funktionen:
CTRL 1-Regler
Verändert die Abspiel-Geschwindigkeit und den Startpunkt
des Samples.
CTRL 2-Regler
Verändert die BPM-Einstellung und den Endpunkt des
Samples.
CTRL 3/MFX-Regler
Wählt den MFX-Typ aus bzw. regelt den Sampling-Pegel oder
die Sampling-Lautstärke.
1
2
3.
4.
* Es kann immer nur ein Effekt z. Zt. ausgewählt werden.
5.
6.
PEAK-Anzeige
Zeigt den Sampling-Pegel an. Regeln Sie beim Sampling die
Lautstärke so, dass beim lautesten Signal diese Anzeige nur
sehr schwach aufleuchtet.
Effect-Taster
Bestimmt den aktuell ausgewählten Effekt. Wenn der Taster
leuchtet, ist der Effekt eingeschaltet. Wenn der Taster erloschen
ist, ist der Effekt ausgeschaltet (S. 12, S. 18, S. 26, S. 45).
Display
Zeigt verschiedene Werte an: Sample- und Pattern BPM
(Tempo), Parameterwerte, Fehlermeldungen, restliche
Samplingzeit usw..
Display-Beleuchtung
Diese leuchtet synchron zum Tempo des Patterns.
3
4
8
10
12
14
15
16
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis