Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Externes Equipment; Ein- Und Ausschalten; Einschalten - Roland SP-404 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen
Anschluss an externes
Equipment
Schließen Sie externe Geräte, wie in der nachfolgenden Abbildung
gezeigt, an den SP-404 an.
udio Set / VerstŠrker-System
C- dapter
Stereo-Kopfhšrer
1.
Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie neue
Kabelverbindungen vornehmen.
Regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum, bevor Sie neue
Kabelverbindungen vornehmen, um eventuellen
Beschädigungen empfindlicher Komponenten (z.B.
Lautsprecher) vorzubeugen.
2.
Verbinden Sie den beigefügten AC-Adapter mit der DC IN-
Buchse.
Alternativ können Sie können Sie sechs AA-Batterien in den SP-
404 einsetzen.
Einsetzen der Batterien
Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefaches an der
Unterseite des SP-404, und setzen Sie die Batterien ein. Achten
Sie dabei auf die korrekte Polarität. Schließen Sie dann das
Batteriefach wieder.
Wenn die Batteriespannung nachlässt, leuchtet die Display-
Beleuchtung konstant. Wenn die Batteriespannung fast
vollständig nachgelassen hat, erscheint die Anzeige "Lo" im
Display, und es sind keine weiteren Bedienvorgänge mehr
möglich. Tauschen Sie in diesem Fall die Batterien so bald wie
möglich aus.
Auch wenn die Batteriespannung nachlässt, bleiben die
Einstellungen des internen Speichers erhalten.
Wenn Sie das Gerät umdrehen, legen Sie dieses auf einen
weichen Untergrund, damit die Bedienelemente nicht
beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht
herunter fällt.
10
CD-Player
UTPUT
Mikrofon
3.
Verbinden Sie die LINE OUT-Buchsen des SP-404 mit den
Eingangsbuchsen des Verstärker-Systems. Wenn Sie einen
Kopfhörer verwenden, schließen Sie diesen an die
PHONES-Buchse an.
Wenn Sie ein neues Sample aufnehmen möchten (S. 14, S. 23),
verbinden Sie das Audiogerät (z.B. CD-Player) mit den LINE
IN-Buchsen, oder schließen Sie ein Mikrofon an die MIC IN-
Buchse an (Sie können alternativ auch das interne Mikrofon des
SP-404 verwenden).
Bei Anschluss eines Mikrofons können Rückkopplungen
auftreten. Diese können Sie wie folgt verhindern:
1. Verändern Sie die Richtung des Mikrofons.
2. Vergrößern Sie die den Abstand zwischen Mikrofon und
Lautsprechern.
3. Verringern Sie die Lautstärke.
4.
Verbinden Sie den AC-Adapter mit der Stromversorgung.

Ein- und Ausschalten

Einschalten

Wenn alle Kabelverbindungen korrekt vorgenommen wurden,
schalten Sie die Geräte in der vorgeschriebenen Reihenfolge ein.
Wenn Sie die Geräte in der falschen Reihenfolge einschalten,
riskieren Sie Fehlfunktionen bzw. Beschädigungen der
Lautsprecher und anderer Geräte.
1.
Regeln Sie den VOLUME-Regler des SP-404 auf minimale
Lautstärke.
2.
Regeln Sie die Lautstärke der externen Geräte auf minimale
Lautstärke.
3.
Drücken Sie den POWER-Schalter, um den SP-404
einzuschalten.
4.
Schalten Sie die externen Geräte ein.
5.
Spielen Sie die Samples des SP-404 über die Pads, und
regeln Sie die Lautstärke des SP-404 mit dem VOLUME-
Regler auf den gewünschten Wert.
Regeln Sie die Lautstärke auch am externen Verstärker-System.
Ausschalten
1.
Regeln Sie den SP-404 und die externen Geräte auf
minimale Lautstärke.
2.
Schalten Sie die externen Geräte aus.
3.
Schalten Sie den SP-404 aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis