Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fein-Justieren Der Start- Und Endpunkte; Schneiden Des Samples (Truncate) - Roland SP-404 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4. Verändern der Sample-Einstellungen
Fein-Justieren der Start- und
Endpunkte
1.
Stellen Sie sicher, dass [PATTERN SELECT] nicht leuchtet.
Drücken Sie ggf. [PATTERN SELECT], so dass die Anzeige
erlischt.
2.
Drücken Sie das gewünschte Sample-Pad.
Das Pad leuchtet, und das Sample erklingt. Damit ist dieses Pad
als aktuelles Pad ausgewählt.
3.
Drücken Sie [START/END/LEVEL], so dass der Taster
leuchtet.
4.
Justieren Sie den Startpunkt mit dem CTRL 1 (START)-
Regler.
Die Mittel-Position entspricht dem aktuellen Startpunkt.
Drehen nach links verschiebt den Startpunkt in Richtung
Sample-Anfang, Drehen nach rechts verschiebt den Startpunkt
in Richtung Sample-Ende.
Wenn der aktuelle Startpunkt bereits am Sample-Anfang liegt,
wird durch Drehen nach links (von der Mittel-Stellung des
Reglers) keine Änderung erzeugt.
Um wieder die Normal-Einstellung zu erlagen, drehen Sie den
CTRL 1 (START)-Regler in die Mittel-Position, bis im Display
der Wert "0" erscheint.
5.
Justieren Sie den Endpunkt mit dem CTRL 2 (END)-Regler.
Die Mittel-Position entspricht dem aktuellen Endpunkt. Drehen
nach links verschiebt den Endpunkt in Richtung Sample-
Anfang, Drehen nach rechts verschiebt den Endpunkt in
Richtung Sample-Ende.
Wenn der aktuelle Endpunkt bereits am Sample-Ende liegt,
wird durch Drehen nach rechts (von der Mittel-Stellung des
Reglers) keine Änderung erzeugt. Um wieder die Normal-
Einstellung zu erlagen, drehen Sie den CTRL 2 (END)-Regler in
die Mittel-Position, bis im Display der Wert "0" erscheint.
6.
Drücken Sie [START/END/LEVEL], so dass die Anzeige
erlischt.
Damit sind die neu eingebene Start- und Endpunkte im SP-404
gespeichert.
Sie können die Start- und Endpunkte in einem Bereich von 130
Millisekunden verschieben. Wenn Sie die Punkte weiter
verschieben möchten, wiederholen Sie die Schritte 3–6 so
häufig wie notwendig.
Der Abstand zwischen Start- und Endpunkt muss mindestens
100 Millisekunden betragen.
Wenn bei der Justierung die originalen Start- und Endpunkte
eingestellt werden, erlischt die [MARK]-Anzeige.
Wenn die [MARK]-Anzeige erloschen ist und Sie den Start-
oder/und Endpnkt justieren, leuchtet nach Verändern einer
dieser Punkte der [MARK]-Taster.
Durch Verändern des Start- oder/und Endpunktes wird
automatisch der BPM-Wert des Samples verändert. Dabei
werden allerdings kleine Werte (Zehntel, Hunderstel usw.)
gerundet. Dadurch entstehen geringe Abweichungen des
Sample-Timings beim Loop-Playback.
32
Schneiden des Samples
(Truncate)
Nachdem Sie die neuen Start- und Endpunkte eingegeben haben,
können Sie die überflüssigen Bestandteile des Samples aus dem
Speicher löschen.
Beginn des
S mples
usgeblendet
St rtpunkt
Abspielbereich
1.
Stellen Sie sicher, dass [PATTERN SELECT] nicht leuchtet.
Drücken Sie ggf. [PATTERN SELECT], so dass die Anzeige
erlischt.
2.
Drücken Sie das gewünschte Sample-Pad.
Das Pad leuchtet, und das Sample erklingt. Damit ist dieses Pad
als aktuelles Pad ausgewählt.
3.
Stellen Sie sicher, dass die [MARK]-Anzeige leuchtet.
Das bedeutet, dass entweder der Start- oder Endpunkt bzw.
beide Positionen verschoben wurden.
4.
Drücken Sie [DEL], so dass der Taster leuchtet.
Das Sample-Pad blinkt. Hier NICHT eines der Sample-Pads
drücken.
5.
Drücken Sie [MARK].
[DEL] blinkt, und "trC" (Truncate) erscheint im Display.
6.
Drücken Sie [DEL].
[DEL] leuchtet, und der Lösch-Vorgang wird gestartet.
Während des Löschvorgangs blinkt die Punkt-Anzeige im
Display. Wenn die Punkt-Anzeige im Display nicht mehr blinkt,
ist der Lösch-Vorgang abgeschlossen.
Schalten Sie während dieses Vorgangs den SP-404 nicht aus, da
ansonsten sowohl das bearbeitete Samples als auch die anderen
Samples beschädigt werden können.
Ende des
S mples
usgeblendet
Endpunkt
Trunc te
(Schneiden)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis