Type
5. PHASER ★
(S/R = ON)
Fügt eine Phasen-Modulation
hinzu.
* Wenn der Send/Return Mode
eingeschaltet ist:
(S/R = OFF)
* Wenn der Send/Return Mode
ausgeschaltet ist:
6. TREMOLO/PAN
Moduliert die Lautstärke oder
das Panorama.
7. DISTORTION ★
Verzerrt den Sound.
8. OVERDRIVE ★
Übersteuert den Sound.
9. FUZZ ★
Fügt Obertöne hinzu und ver-
zerrt den Sound.
10. WAH ★
Erzeugt einen Filter Wah-Effekt.
11. OCTAVE
Oktaviert den Sound abwärts.
12. COMP ★
(LIMIT = OFF)
Fügt einen Kompressor-Effekt
hinzu. * Wenn der Effect Limit
Mode ausgeschaltet ist:
(LIMIT = ON)
* Wenn der Effect Limit Mode
eingeschaltet ist:
13. EQUALIZER ★
Ermöglicht das getrennte Ein-
stellen der Lautstärke für ver-
schiedene Frequenzen.
14. LO-Fi ★
Erzeugt einen LoFi-Effekt.
15. NOISE GEN ★
Erzeugt ein Nebengeräusch.
16. RADIO TUNING
Erzeugt die Nebengeräusche
eines Radios.
17. SLICER ★
Unterbricht den Sound.
Einschließlich Flanger-Effekt.
18. RING MOD ★
Ein Ring Modulator-Effekt.
19. CHROMATIC PS
Zweistimmiger Pitch Shifter
(in Halbtonschritten)
CTRL 1 (Display)
DEPTH/RESONANCE (d-r) ★
Steuert gleichzeitig die Parame-
ter DEPTH und RESONANCE.
DEPTH/MANUAL (dPt)
Bestimmt die Effekt-Stärke.
Wenn der CTRL 2-Regler (RATE)
ganz nach links gedreht ist, kann
eine feste Modulations-Tonhöhe
eingestellt werden (MANUAL).
DEPTH (dPt)
Bestimmt die Effekt-Intensität.
DRIVE (drV) ★
Bestimmt den Grad der Verzer-
rung.
DRIVE (drV) ★
Bestimmt den Grad der Über-
steuerung.
DRIVE (drV) ★
Bestimmt den Grad der Verzer-
rung.
SENS (SnS)
Bestimmt die Stärke des Wah-
Effektes.
-2OCT LEVEL (oC2)
Bestimmt die Lautstärke für den
Sound 2 Oktaven abwärts.
SUSTAIN (SuS)
Bestimmt den Sustain-Pegel.
SUSTAIN (SuS)
Bestimmt den Sustain-Pegel.
LOW (Lo) ★
Bestimmt die Lautstärke der
tiefen Frequenzen.
SAMPLE RATE (rAt)
Bestimmt die Sampling-Fre-
quenz.
COLOR (CoL)
Bestimmt die Filter-Frequenz.
TUNING (tun)
Regelt die Stimm-Frequenz.
TIMING PTN (P01–16)
Bestimmt das Slice-Pattern. (*2)
FREQUENCY (Frq) ★
Bestimmt denTonhöhen-Bereich
des Effektes.
PITCH 1 (-C–CC)
Bestimmt die Tonhöhe des 1.
Intervalls (in Halbtonschritten,
max. um eine Oktave auf- oder
abwärts transponierbar).
CTRL 2 (Display)
RATE (rAt)
Bestimmt die Modulations-
Geschwindigkeit.
RATE (rAt)
Bestimmt die Modulations-
Geschwindigkeit.
Wenn dieser Regler ganz nach
links gedreht ist, wird die Modu-
lation gestoppt und mit dem
CTRL 1-Regler (DEPTH) die Ton-
höhe eingestellt (MANUAL).
RATE (rAt)
Bestimmt die Modulations-
Geschwindigkeit.
TONE (ton) ★
Bestimmt die Filter-Frequenz.
TONE (ton) ★
Bestimmt die Filter-Frequenz.
TONE (ton) ★
Bestimmt die Filter-Frequenz.
FREQUENCY (Frq)
Bestimmt die Tonhöhen-Fre-
quenz des Effekt-Sounds.
-1OCT LEVEL (oC1)
Bestimmt die Lautstärke für den
Sound 1 Oktave abwärts.
ATTACK (Att)
Bestimmt die Attack-Zeit.
RELEASE (rEL)
Bestimmt den Release-Pegel.
MID (Mid) ★
Bestimmt die Lautstärke der Mit-
ten-Frequenzen.
BIT (bit) ★
Bestimmt die Bit-Bandbreite.
QUALITY (qLt) ★
Bestimmt die Lautstärke des
Knistergeräusches.
NOISE LEVEL (noS)
Bestimmt die Lautstärke des
Nebengeräusches.
RATE (t1–t8)
Bestimmt die Länge der Slice-Ab-
schnitte. (*3)
SENS (SEn) ★
Bestimmt die Lautstärke des
Effekt-Signals.
PITCH 2 (-C–CC)
Bestimmt die Tonhöhe des 2.
Intervalls (in Halbtonschritten,
max. um eine Oktave auf- oder
abwärts transponierbar).
Kapitel 2. Die Effekte
CTRL 3 (Display)
BALANCE (bAL)
Bestimmt die Lautstärke-
Balance zwischen Original- und
Effektsignal.
RESONANCE (rES) ★
Bestimmt die Lautstärke des
Resonanz-Effektes.
WAVEFORM (trM/PAn)
Drehen nach links wählt den
Tremolo-Effekt aus, Drehen nach
rechts wählt den Pan-Effekt aus.
LEVEL (LEV) ★
Bestimmt die Lautstärke.
LEVEL (LEV) ★
Bestimmt die Lautstärke.
LEVEL (LEV) ★
Bestimmt die Lautstärke.
RESONANCE (rES) ★
Bestimmt die Resonanz.
DIRECT LEVEL (dir)
Bestimmt die Lautstärke des-
Direktsignals.
LEVEL (LEV) ★
Bestimmt die Effekt-Lautstärke.
LEVEL (LEV) ★
Bestimmt die Effekt-Lautstärke.
HIGH (Hi) ★
Bestimmt die Lautstärke der
hohen Frequenzen.
FILTER (FLt)
Bestimmt die Dynamik des Fil-
ters.
LEVEL (LEV) ★
Bestimmt die Lautstärke.
FREQUENCY RANGE (Frq)
Bestimmt die Filter-Frequenz
FEEDBACK (Fdb) ★
Bestimmt die Lautstärke des
Flanger-Effektes.
BALANCE (bAL)
Bestimmt die Lautstärke des
Direkt-Signals.
BALANCE (bAL)
Bestimmt die Lautstärke-
Balance zwischen Direkt- und
Effektsignal.
21