Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verändern Des Quantisier-Wertes Während Der Aufnahme - Roland SP-404 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Drücken Sie eines der blinkenden Pads.
Das gedrückte Pad leuchtet konstant, die Anzeigen der anderen
Pads erlöschen, die [REC]-Anzeige blinkt und das Metronom
erklingt.
5.
Drücken Sie [START/END/LEVEL], so dass der Taster
leuchtet.
6.
Stellen Sie mit dem CTRL 3 (LEVEL)-Regler die Lautstärke
des Metronoms ein.
7.
Drücken Sie [TIME/BPM], so dass der Taster leuchtet.
Der aktuelle Tempo-Wert (BPM) des Patterns erscheint im
Display.
8.
Stellen Sie das gewünschte Tempo mit dem CTRL 2 (BPM)-
Regler ein.
Einstellbereich: 40–200
Im Bereich von "40–60" bzw. "160–180" können nur gerade
Zahlen eingestellt werden. Im Bereich von "180–200" können
nur die folgenden Werte eingestellt werden: 180, 183, 186, 190,
193, 196, oder 200.
Wenn Sie das Tempo mit [TAP TEMPO] eingeben, kann ein
beliebiger Wert im Bereich von 40–200 bpm eingegeben werden.
9.
Drücken Sie [LENGTH], so dass der Taster leuchtet.
Im Display erscheint die Anzahl der Takte für das Pattern (die
Pattern-Länge).
10. Wählen Sie mit dem CTRL 3-Regler die Anzahl der Takte für
das Pattern aus.
Einstellbereich: 1–99 Takte
Wenn das Pattern bereits Daten enthält, kann dieses nicht mehr
verkürzt werden. Im Bereich von "1–20" kann die Anzahl der
Takte in Einerschritten verändert werden, im Bereich von "20–
99" kann die Anzahl der Takte in Viererschritten verändert
werden.
11. Drücken Sie [QUANTIZE], so dass der Taster leuchtet.
Die [LENGTH]-Anzeige erlischt.
Die aktuelle Quantisierungs-Einstellung erscheint im Display.
Was ist eine Quantisierung?
Wenn Sie während der Pattern-Aufzeichnung die Pads
drücken, geschieht diese Einspielung meistens mit einer
leichten Ungenauigkeit. Die "Quantize"-Funktion ermöglicht
bei der Aufzeichnung eine automatische Timing-Korrektur der
ungenauen Einspielung.
12. Stellen Sie den gewünschten Quantisierungs-Faktor mit
dem CTRL 3-Regler ein.
Die aktuelle Einstellung erscheint im Display.
4:
Das Einspiel-Timing wird auf die nächstliegende 1/4-
Note verschoben.
4-3:
Das Einspiel-Timing wird auf die nächstliegende 1/4-
Triole verschoben.
8:
Das Einspiel-Timing wird auf die nächstliegende 1/8-
Note verschoben.
8-3:
Das Einspiel-Timing wird auf die nächstliegende 1/8-
Triole verschoben.
Kapitel 5. Der Pattern-Sequenzer
16:
Das Einspiel-Timing wird auf die nächstliegende 1/16-
Note verschoben.
16-3: Das Einspiel-Timing wird auf die nächstliegende 1/16-
Triole verschoben.
32:
Das Einspiel-Timing wird auf die nächstliegende 1/32-
Note verschoben.
oFF: Die Quantisierung ist ausgeschaltet. Das Drücken der
Pads wird ohne Zeitkorrektur aufgezeichnet.
13. Drücken Sie [QUANTIZE], so dass die Anzeige erlischt.
14. Drücken Sie [REC].
Die [REC]-Anzeige leuchtet konstant, und nach einem
Vorzähler (Display-Anzeige "-4, -3, -2, -1") beginnt die
Aufnahme.
Nach dem Vorzähler erscheint die fortlaufende Taktangabe im
Display.
Während des Vorzählers wird noch keine Pad-Einspielung
aufgezeichnet.
15. Drücken Sie die gewünschten Sample-Pads in der
gewünschten Reihenfolge.
Sie können auch die Sample-Bänke mit den BANK-Tastern
umschalten.
Nach Erreichen des letzten Taktes (siehe LENGTH-Einstellung)
wird die Aufnahme ab Beginn des Takt 1 fortgesetzt (Loop-
Modus).
Sie hören beim zweiten Durchlauf die Samples der im ersten
Durchlauf gespielten Pads.
Wenn Sie während der laufenden Aufnahme erneut den [REC]-
Taster drücken, so dass dessen Anzeige blinkt, erscheint die
Anzeige "rEH" im Display, und der Rehearsal Mode (Probe-
Modus) ist aktiviert. In dieser Phase können Sie die Samples
probeweise über die Pads spielen, dieses wird jedoch nicht
aufgezeichnet. Wenn Sie die Aufnahme wieder aktivieren
möchten, drücken Sie erneut [REC], so dass die Anzeige
konstant leuchtet.
16. Drücken Sie weitere Sample-Pads in der gewünschten
Reihenfolge.
Die neuen Einspielungen werden den vorherigen
Einspielungen hinzugefügt (Overdubbing). Mit dieser Methode
können Sie auf einfache Art und Weise eine komplexe
Aufnahme gestalten.
Verändern des Quantisier-Wertes während der
Aufnahme
1. Drücken Sie [QUANTIZE], so dass der Taster leuchtet.
2. Verändern Sie mit dem CTRL 3-Regler den Quantisier-
Wert.
3. Drücken Sie [QUANTIZE], so dass die Anzeige erlischt.
Damit ist die neue Quantisierungs-Einstellung aktiv und
wird sofort für die weiteren Einspielungen verwendet.
17. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie [CANCEL].
Im Display blinkt die Punkt-Anzeige, d.h. die eingespielten
Daten werden verarbeitet. Nach Abschluss dieses Vorgangs
stoppt die Blink-Anzeige des Punktes.
* Schalten Sie während der Blink-Anzeige im Display den SP-404 nicht
aus, da ansonsten nicht nur das aktuelle Pattern, sondern auch Daten
der Speicherkarte beschädigt werden können.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis