Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Anschlussbeispiel 1: Ein Kompaktes Produktions-Setup; Anschluss An Einen Rechner Über Usb; Die Usb Audio-Funktion - Roland INTEGRA-7 Bedienungsanleitung

Soundmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

02

Vorbereitungen

Anschlussbeispiel 1: Ein kompaktes Produktions-Setup

In diesem Setup können Sie das INTEGRA-7 in Verbindung mit einem Rechner und MIDI-Keyboard als vollständiges
Musikproduktions-System einsetzen.
* Wenn Sie die USB-MIDI Thru-Einstellung auf "ON" setzen, können Sie das INTEGRA-7 als MIDI-Interface einsetzen (S. 45).
Das Audiosignal des externen Gerätes (Ext Part)
kann mithilfe der Motional Surround-Funktion frei
positioniert werden (S. 47).
INTEGRA-7
INTEGRA-7
MIDI-Keyboard
REFERENZ
Siehe auch "Die Anschlüsse an der Rückseite" (S. 22).
Anschluss an einen Rechner über USB
Sie können das INTEGRA-7 mithilfe eines USB-Kabels mit einem Rechner verbinden (USB MIDI), auf dem eine DAW-Software wie SONAR X
installiert ist. Sie können die von einem MIDI-Keyboard erzeugten Spiel- und Kontrolldaten in der DAW-Software aufzeichnen und mit dem
INTEGRA-7 abspielen.

Die USB Audio-Funktion

Um die USB Audio-Funktion des INTEGRA-7 zu nutzen, müssen Sie auf dem verwendeten Rechner einen speziellen USB-Treiber installieren.
Diesen USB-Treiber nden Sie auf der Roland-Internetseite:
http://www.roland.com/support/en/
Lesen Sie vor der Installation die Datei "Readme", die mit dem Installier-Programm bereit gestellt wird.
Sie müssen zusätzlich im INTEGRA-7 unter "SOUND-Einstellungen" (S. 48) den Parameter "Ext Part Source Select" auf "USB AUDIO" stellen.
10
Externes Instrument bzw.
Audiogerät
iog
MIDI IN
MIDI OUT
Computer
Sequenzer-Software
SONAR X
Lautsprecher bzw.
PA-System
"USB MIDI" S. 45
"USB AUDIO" S. 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis