Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Danfoss ECL Comfort Installation Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das hier angegebene Schaltbild ist ein vereinfachtes
Beispiel und enthält nicht sämtliche Komponenten, die für
eine Heizungsanlage notwendig sind.
Sollte Ihre Anlage nicht dem gezeigten Schaltbild entsprechen,
können Sie hier eine Skizze Ihrer Anlage erstellen. Beachten
Sie bitte auch Sektion 10: Wahl des Anlagentyps.
Kreis-
Taste zur
"Shift"-
Plus-/
anzeige
Kreis-
Taste
Minus-
auswahl
Tasten
Komponentenübersicht:
S1
Außentemperaturfühler (ESM-10)
S2
Vorlauftemperaturfühler - Heizung
S3
Rücklauftemperaturfühler Heizung
S4
Heizmitteltemperaturfühler - Brauchwasser
S5
Rücklauftemperaturfühler - Brauchwasser /
untere Speicherfühler
S6
Obere Speichertemperaturfühler
P1
Umwälzpumpe - Heizung
P2
Speicherladepump / Ladepumpe
P3
Zirkulationspumpe - Warmwasser
M1
Stellgerät - Heizung
M2
Stellgerät - Warmwasser
Installation und Wartung
Die graue Seite der ECL-Karte
für Installation und Wartung
Zeile A bis C und Zeile 1 bis 7
Beachten Sie bitte die Übersicht in
Sektion 30.
8
Serviceparameter:
9
10
Beachten Sie bitte Sektion 31.
199
Die ECL-Karte: Installation und

Wartung

Wenn Sie die Einstellungen ändern
möchten, muß die graue Seite der
ECL-Karte sichtbar sein.
Bei der Bedienung ist die gelbe Seite
sichtbar.
Betriebsartenwahltaste
Manueller Betrieb (z.B. für
Service und Wartung).
Automatischer Betrieb.
Heizbetrieb.
Reduzierter Betrieb.
Standby.
Mit den Pfeiltasten bewegen Sie sich im
Display von Zeile zu Zeile.
In manchen Displaybildern können Sie
mehr als einen Wert einstellen. Mit der
"Shift"-Taste können Sie die Werte
auswählen.
Nehmen Sie die Einstellungsänderungen
mit der Plus-/Minustaste vor.
Wechsel zwischen den Regelkreisen
Betriebsarten-
wahltaste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis