Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER MMS Inspection DFT Betriebsanleitung Seite 99

Messgeräte zur schichtdickenmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMS Inspection DFT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
fehlerhafte Messun-
gen (Fortsetzung)
®
MMS
Inspection DFT Start
Mögliche Ursache
Die Störausstrahlung des
örtlichen Stromnetzes
beeinflusst die Messung.
Der Grundwerkstoff, der
bei der Kalibrierung ver-
wendet wurde, ist nicht
identisch mit dem Grund-
werkstoff des vorliegen-
den Prüfteils.
Der Luftreferenzwert der
Sonde ist nicht aktuell, da
die Erfassungsart auf
statisch eingestellt ist.
Die Umgebungs- und
Materialtemperaturen
während der Messung
weichen von den Tempe-
raturen während der
Kalibrierung ab.
Behebung
Wählen Sie die
örtliche Netzfrequenz
im Messgerät aus:
Hauptmenü (
Geräteeinstellung >
OK > Sondeneinstel-
lungen > OK > Netz-
frequenzeinstellung
> OK > lokale Netzfre-
quenz auswählen >
OK.
Führen Sie eine Reka-
librierung auf einem
Grundwerkstoff
durch, der dem vorlie-
genden Prüfteil
entspricht.
Messen Sie den Luft-
referenzwert = führen
Sie eine Messung in
Luft durch.
Stellen Sie die Erfas-
sungsart für den Luft-
referenzwert auf
dynamisch ein, siehe
Seite 30.
Wiederholen Sie die
Kalibrierung mit
denselben Umge-
bungs- und Material-
temperaturen, die
während der Messung
herrschen.
) >
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mms inspection dft start

Inhaltsverzeichnis