Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checks Und Überprüfungen; Reparaturen - Niviuk QUBIK Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

zusammenzulegen und zu packen.
Falls er längere Zeit über gelagert wird, sollte er wenn möglich nicht
komprimiert, locker gepackt und ohne Bodenkontakt gelagert werden.
Feuchtigkeit und Hitze können sich negativ auf das Tuch auswirken.
7.3 CHECKS UND ÜBERPRÜFUNGEN
NACHPRÜFUNG
Der GLIDER NAME muss in regelmäßigen Abständen überprüft
werden – nämlich nach 100 Flugstunden oder alle zwei Jahre, je
nachdem, welcher Fall zuerst eintritt (EN-/LTF-Norm).
Wir empfehlen dringend, sämtliche Reparaturen von qualifiziertem
Fachpersonal in einem Fachbetrieb durchführen zu lassen. Nur so wird
die Lufttüchtigkeit und Zertifizierung deines GLIDER NAME garantiert.
Vor jedem Flug muss ein gründlicher Vorflugcheck durchgeführt werden.
Unummantelte Leinen überprüfen
Der GLIDER NAME hat unummantelte Leinen. Ihre Lebenszeit entspricht
den Normen für unummantelte Leinen. Sie wurden auf ihre Stärke geprüft
und sind beständiger gegen UV-Strahlung, als die meisten Leinen ihrer
Art.
Nichtsdestotrotz erwächst aus der Nutzung dieser Leinen die
Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass sich die Trimmung deines GLIDER
RANGE im vorgeschriebenen Bereich befindet.
Wir empfehlen, die Leinen nach den ersten 30 Flugstunden zu
überprüfen.
Wozu ist das nötig?
Dank unserer Forschungsarbeit und der langjährigen Erfahrung
unseres F&E-Teams wissen wir, wie Leinen sich verhalten.
Wenn du die empfohlenen Checks und Prüfungsintervalle einhältst,
18
kannst du deinen Schirm optimal warten.
Die Wartung jedes Schirms hängt von verschiedenen Bedingungen
ab, wie z. B. Klima, Temperatur, Feuchtigkeit und Terrain des
Einsatzgebietes, Flächenbelastung, etc.
Sprechen wir etwas über die sogenannten Loops. Die Modelle Ikuma,
Peak 4 und Icepeak 8 werden standardmäßig mit einem doppelten
Loop an einigen Leinenenden geliefert. Mit diesem Doppelloop kann die
Leinenlänge an die vorgegebenen Längen angepasst werden. Das heißt,
je nach Nutzung der Leine ist eine Nachjustierung – falls notwendig –
ganz leicht möglich.
Jeder Pilot erhält seinen Schirm mit den entsprechenden Loops frisch
aus der Produktionsstätte. Nimm unter keinen Umständen Änderungen
an den Loops oder der Leinenlänge vor. Jegliche Änderung muss von
einem zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden.

7.4 REPARATUREN

Solange nichts genäht werden muss, kannst du kleinere Risse am Schirm
mit dem beigefügten Rippstoppgewebe reparieren..
Alle anderen Reparaturen müssen von qualifizierten Mitarbeitern in einem
zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden.
Beschädigte Leinen müssen unverzüglich repariert oder ausgewechselt
werden.
Beziehe dich dabei bitte auf den Leinenplan am Ende dieses Handbuchs.
Jegliche Reparaturen sollten von qualifizierten Mitarbeitern in einem
zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden.
Niviuk haftet nicht für Schäden, die auf unsachgemäße Reparaturen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis