Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheitshinweise; Ejektor Reinigen; Schalldämpfer-Einsatz Ersetzen - schmalz SCPSi-UHV-HD Betriebsanleitung

Kompaktejektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Wartung

13   Wartung
13.1   Sicherheitshinweise
Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
4 Atmosphärendruck im Druckluftkreis des Ejektors herstellen, bevor Arbeiten am System durchge-
führt werden!
WARNUNG
Bei Missachtung der Hinweise in dieser Betriebsanleitung kann es zu Verletzungen
kommen!
4 Die Betriebsanleitung sorgfältig lesen und den Inhalt beachten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Wartung oder Störungsbehebung
4 Nach jeder Wartung oder Störungsbehebung die ordnungsgemäße Funktionsweise des
Produkts, insbesondere der Sicherheitseinrichtungen, prüfen.
HINWEIS
Unsachgemäße Wartungsarbeiten
Schäden am Ejektor!
4 Vor Wartungsarbeiten immer Versorgungsspannung ausschalten.
4 Vor Wiedereinschalten sichern.
4 Ejektor nur mit Schalldämpfer und Einpresssieb (-en) betreiben.
13.2   Ejektor reinigen
1. Zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel wie z. B. Industriealkohol, Waschbenzin oder Ver-
dünnungen verwenden. Nur Reiniger mit pH-Wert 7-12 verwenden.
2. Bei äußeren Verschmutzungen mit weichem Lappen und Seifenlauge mit maximal 60° C reinigen.
Dabei beachten, dass der Schalldämpfer nicht mit Seifenlauge getränkt wird.
3. Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in den elektrischen Anschluss oder andere elektrische Bau-
teile gelangt.
13.3   Schalldämpfer-Einsatz ersetzen
Der Schalldämpfer-Einsatz kann bei starker Einwirkung von Staub, Öl usw. verschmutzen, so dass sich die
Saugleistung verringert. Eine Reinigung des Schalldämpfer-Einsatzes ist auf Grund der Kapillarwirkung
des porösen Materials nicht empfehlenswert.
56 / 78
DE · 30.30.01.01484 · 01 · 09/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis