Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emissionen; Persönliche Schutzausrüstung; Installation/Außerbetriebnahme Und Entsorgung Des Hebegeräts; Bedienung Des Hebegeräts - schmalz VacuMaster Light Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VacuMaster Light:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.9

Emissionen

Das Hebegerät emittiert Schall und Abluft.
Der vom Gerät ausgehende äquivalente Dauerschalldruckpegel liegt unter 70 dB(A).
Angesaugte Medien werden durch den Vakuumerzeuger zerstäubt und verteilt. Deshalb darf keine
verunreinigte oder kontaminierte Umgebungsluft (Partikelgröße max. 5µm) angesaugt werden. Bei
staubiger Umgebungsluft muss ein Staubfilter eingesetzt werden.
VORSICHT
VORSICHT
1.10
Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie stets geeignete Schutzausrüstung!
1.10.1
Installation/Außerbetriebnahme und Entsorgung des Hebegeräts
Sicherheitsschuhe (nach EN 20345 Sicherheitsklasse S1 oder besser)
Feste Arbeitshandschuhe (nach EN 388 Sicherheitskategorie 2133 oder besser)
Industriehelm (nach EN 397)
Gehörschutz (nach EN 352 Klasse L oder höher)
Weitere, der Situation angepasste oder durch nationale Vorschriften vorgeschriebene
Schutzausrüstung.
1.10.2
Bedienung des Hebegeräts
Sicherheitsschuhe (nach EN 20345 Sicherheitsklasse S1 oder besser)
Feste Arbeitshandschuhe (nach EN 388 Sicherheitskategorie 2133 oder besser)
Weitere, der Situation angepasste oder durch nationale Vorschriften vorgeschriebene
Schutzausrüstung.
1.10.3
Störungsbehebung/Wartung des Hebegeräts
Sicherheitsschuhe (nach EN 20345 Sicherheitsklasse S1 oder besser)
Feste Arbeitshandschuhe (nach EN 388 Sicherheitskategorie 2133 oder besser)
Schutzbrille (Klasse F)
Gehörschutz (nach EN 352 Klasse L oder höher)
Weitere, der Situation angepasste oder durch nationale Vorschriften vorgeschriebene
Schutzausrüstung.
30.30.01.00219/03
Lärmbelastung durch Vakuum-Erzeuger
Durch die Lärmbelastung kann es zu Hörschäden kommen.
Gehörschutz tragen
Gefahr von Augenverletzungen
Alle Vakuum-Erzeuger erzeugen einen Abluftstrom. Abhängig von der Reinheit
der Umgebungsluft kann diese Abluft Partikel enthalten, die mit hoher
Geschwindigkeit aus der Abluftöffnung austreten und Menschen im Gesichts-
und Augenbereich verletzen
Nicht in den Abluftstrom blicken.
Schutzbrille tragen.
www.schmalz.com
SICHERHEITSHINWEISE
DE | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis