Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schmalz SCPSi-UHV-HD Betriebsanleitung Seite 45

Kompaktejektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Druckluft-Anschluss
Der Druckluft-Anschluss G1/8" ist am Ejektor mit der Ziffer 1 gekennzeichnet.
4 Druckluftschlauch anschließen. Das max. Anzugsmoment beträgt 3 Nm.
Der Vakuum-Anschluss G1/8" ist am Ejektor mit der Ziffer 2 gekennzeichnet.
4 Vakuum-Schlauch anschließen. Das max. Anzugsmoment beträgt 3 Nm.
9.3.2   Hinweise für den pneumatischen Anschluss
Für Druckluft- und Vakuum-Anschluss nur Verschraubungen mit zylindrischem G-Gewinde verwenden!
Für den störungsfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer des Produkts nur ausreichend gewartete
Druckluft einsetzen und folgende Anforderungen berücksichtigen:
Einsatz von Luft oder neutralem Gas gemäß EN 983, gefiltert 5 µm, geölt
oder ungeölt.
Schmutzpartikel oder Fremdkörper in den Anschlüssen des Produkts und in
den Schlauch- oder Rohrleitungen stören die Funktion oder führen zum
Funktionsverlust.
1. Schlauch- und Rohrleitungen möglichst kurz verlegen.
2. Die Schlauchleitungen knick- und quetschfrei verlegen.
3. Das Produkt nur mit empfohlenem Schlauch- oder Rohrinnendurchmesser anschließen, andernfalls
den nächstgrößeren Durchmesser verwenden.
- Auf der Druckluftseite ausreichend dimensionierte Innendurchmesser berücksichtigen, damit das
Produkt seine Leistungsdaten erreicht.
- Auf der Vakuumseite ausreichend dimensionierte Innendurchmesser berücksichtigen, um hohen
Strömungswiderstand zu vermeiden. Bei zu klein gewähltem Innendurchmesser erhöhen sich der
Strömungswiderstand und die Ansaugzeiten, zudem verlängern sich die Abblaszeiten.
DE · 30.30.01.01484 · 01 · 09/22
2
1
2
Vakuum-Anschluss
9 Installation
45 / 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis