Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Des Geräts Mit Parametrierserver - schmalz SCPSi-UHV-HD Betriebsanleitung

Kompaktejektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.6   Austausch des Geräts mit Parametrierserver
Das IO-Link Protokoll bietet einen Automatismus zur Datenübernahme falls das Gerät ersetzt wird. Bei
diesem als Data Storage bezeichneten Mechanismus spiegelt der IO-Link Master alle Einstellparameter des
Geräts in einem eigenen nicht-flüchtigen Speicher. Beim Tausch eines Geräts durch ein neues des gleichen
Typs werden die Einstellparameter des alten Geräts automatisch vom Master in das neue Gerät gespei-
chert.
ü Das Gerät wird an einem Master der IO-Link Revision 1.1 oder höher betrieben.
ü Das Data Storage Feature in der Konfiguration des IO-Link Ports ist aktiviert.
4 Sicherstellen, dass sich das neue Gerät vor Anschluss an den IO-Link Master im Auslieferungszustand
befindet. Gegebenenfalls das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
ð Die Geräteparameter werden automatisch in den Master gespiegelt, wenn das Gerät mit einem IO-
Link Konfigurationstool parametriert wird.
ð Parameteränderungen, die im Benutzermenü am Gerät oder über NFC vorgenommen wurden,
werden auch in den Master gespiegelt.
Parameteränderungen, die von einem SPS-Programm mit Hilfe eines Funktionsbausteins ausgeführt
wurden, werden nicht automatisch in den Master gespiegelt.
4 Daten manuell spiegeln: Nach Änderung aller gewünschten Parameter einen ISDU-Schreibzugriff auf
den Parameter "System Command" [0x0002] mit dem Befehl "Force upload of parameter data into
the master" (Zahlenwert 0x05) ausführen (Data Dictionary).
Um beim Tausch des Geräts keine Daten zu verlieren, die Funktion des Parametrierservers des
IO-Link Master nutzen.
DE · 30.30.01.01484 · 01 · 09/22
13 Wartung
59 / 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis