Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 393

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.12.5.6
Messwerte erfassen
Sie haben die Möglichkeit folgende Werte einer Kurve direkt zu ermitteln:
• Spitze-Spitze-Wert
• Spitze-Tal-Wert
Vorgehensweise
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
3.
Positionieren Sie "(A)" an die Stelle der Kurve, an der Sie die Messung
beginnen möchten.
In einem Tooltip und in der Statuszeile werden die Koordinaten angege‐
ben.
4.
Drücken Sie den Softkey "Cursor B".
Auch auf diesem Softkey werden Reverenznummer und Farbe der Variab‐
len sowie die Koordinatenkreuzfarbe angezeigt.
Positionieren Sie "(B)" an die Stelle der Kurve, an der Sie die Messung
beenden möchten.
5.
Drücken Sie den Softkey "Beide Cursor", um den Bereich zwischen A und B
einzublenden.
Die Koordinaten von A und B sowie die Differenz "Δ", werden in der Sta‐
tuszeile angezeigt.
Drücken Sie die aktiven Softkeys "Cursor A" und "Cursor B" erneut, um die
Position abzuwählen.
Bei erneuter Anwahl sind die Positionen wieder zurückgesetzt.
Drücken Sie den Softkey "Bildschirm ausschn.", um den durch "Cursor A"
und "Cursor B" definierten Bereich im gesamten Grafikfenster anzuzeigen.
Drücken Sie den Softkey "Snap to waveform", um den Cursor auf der Kurve
schrittweise zu bewegen.
Im Grafikfenster "Trace" ist eine Aufzeichnung geöffnet.
Drücken Sie den Softkey "Point Mode", um den Cursor kontinuierlich auf
der Kurve zu bewegen.
Drücken Sie den Softkey "Peak Mode", um den Cursor auf den höchsten
Wert zu positionieren.
Drücken Sie den Softkey "Valley Mode", um den Cursor auf den niedrigsten
Wert zu positionieren.
Diagnose und Service
17.12 Trace
393

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis