Alarme konfigurieren
14.2 Alarm- und Meldungstexte über Alarmtextdateien anlegen
</Source>
</Sources>
</SlAeAlarmAttributes>
Alarmattributdatei registrieren
Damit die Ersetzung der Standardalarmtexte zur Programmlaufzeit wirksam wird, muss die
Alarmattributdatei noch registriert werden:
1. Sie können sich eine Muster-Konfigurationsdatei "oem_slaesvcconf.xml" aus folgendem
Verzeichnis kopieren: /siemens/sinumerik/hmi/template/cfg.
2. Legen Sie die Datei im Verzeichnis /oem/sinumerik/hmi/cfg oder
/user/sinumerik/hmi/cfg ab bzw. an.
3. Ändern Sie den Namen in "slaesvcconf.xml".
4. Öffnen Sie die Datei und tragen Sie im Tag <DataBases> den Namen der Alarmattributdatei
ein, z. B. <OEM_DataBase_01 type="QString" value="my_nck_alarms_db"/>.
Hinweis
Die Namen des Tags <DataBases> können grundsätzlich frei gewählt werden. Sie müssen im
System eindeutig sein und dürfen nicht mit den von Siemens verwendeten Namen
kollidieren.
Für Siemens ist der Tagname <Siemens_DataBase_01> reserviert.
Wenn Sie weitere Alarmattributdateien registrieren, d. h. in die Konfigurationsdatei
aufnehmen möchten, verwenden Sie dazu z. B. die Namen <OEM_DataBase_02>,
<OEM_DataBase_03>, etc.
SINUMERIK Operate neu starten
Damit die Alarmtexte zur Programmlaufzeit angezeigt werden können, müssen die Dateien mit
den Alarmtexten und die Attributdatei noch in ein Binärformat konvertiert werden. Diese
Konvertierung erfolgt nur im Hochlauf.
Starten Sie dazu SINUMERIK Operate neu. Es werden im selben Verzeichnis, in dem auch die .ts-
Dateien bzw. die Alarmattributdatei liegen, gleich lautende Dateien mit der Dateierweiterung
".qm" und ".hmi" angelegt.
Das Ergebnis der Konvertierung wird in die Datei "alarmtext_conversion.log", bzw.
"oem_text_conversion.log" geschrieben. Weiterhin werden auch die bei der Konvertierung
auftretenden Fehler, wie z. B. Syntaxfehler in einer Parameterdatei, in die Datei geschrieben.
Diese Datei liegt im Verzeichnis "/user/sinumerik/hmi/log".
Hinweis
Die Konvertierung erfolgt nur, wenn die .ts-Datei neuer ist, als die zugehörige .qm-Datei.
242
</Alarms>
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
SINUMERIK Operate