Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannzustände; Signalübersicht - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spindelfunktionen
12.3 Spindeldiagnose
12.3.7
Spannsystem
Mit der Diagnose des Spannsystems haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Schnelle und robuste Erkennung der Spannzustände
• Überwachung des Spannvorgangs und des Spannsystems
• Die Sensoren S1 und S4 in der Spindel liefern Informationen über die Spannvorrichtung.
• Der Sensor S5 erkennt eine Position, z. B. die definierte rotatorische Winkellage der Welle.
Spannzustände
Im oberen Fensterabschnitt werden zu drei Spannzuständen die jeweils voreingestellten
Grenzwerte angezeigt.
Der Spannzustand ist definiert für den angegebenen Spannungsbereich des analogen
Ausgangssignals des Sensors S1.
Die Werte in den Spalten "Spannung min." und "Spannung max." zeigen an, in welchem
Spannungsbereich das Analogsignal des Sensors S1 für den entsprechenden Spannzustand
liegen muss.
Die voreingestellte Drehzahlbegrenzung "Drehzahl max." gibt die maximal zulässige Drehzahl
für den Spannzustand an und wird vom Antrieb darauf begrenzt.
Signalübersicht
In der Signalübersicht werden die momentanen Zustandswerte der Sensoren, des
Werkzeugspanners, der eingestellten Solldrehzahl und der aktiven Drehzahlbegrenzung
angezeigt.
Signal
Zustand
Kolben frei
Welle in Wech‐
selposition
Solldrehzahl
214
Sensor
Beschreibung
S1
Spannzustand
S4
Kolbenabfrage
S5
Positionsabfrage
Vorgabe der
Drehzahl
Wert
Bedeutung
3
Gelöst
7 oder 8
Gespannt mit Werkzeug
10
Gespannt ohne Werkzeug
Ja
Lösekolben nicht in Kontakt mit Welle.
Nein
Lösekolben in Kontakt mit Welle.
Ja
Z. B. Welle steht in definierter rotatori‐
scher Winkelposition.
Nein
Z. B. Welle steht nicht in definierter rota‐
torischer Winkelposition.
Drehzahlvorgabe durch den Benutzer.
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
SINUMERIK Operate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis