Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichte; Drehzahl-Schwerefeld Diagramm; Fehlerbehebung; Zentrifuge Lässt Sich Nicht Starten - Sartorius Stedim Biotech CENTRISART A-14 Betriebsanleitung

Mikrozentrifuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.2.2 Dichte

10.2.3 Drehzahl-Schwerefeld
Diagramm

10.3 Fehlerbehebung

10.3.1 Zentrifuge lässt sich
nicht starten
10.3.2 Zentrifuge bremst
während des Laufes ab
10.3.3 Notentriegelung des
Deckels
68
Anhang
Bei Eingabe von zwei Werten ist der dritte über die angegebene Gleichung festgelegt.
Wird danach die Drehzahl oder der Schleuderradius verändert, wird die daraus
resultierende RZB neu errechnet. Wird die RZB geändert, wird die Drehzahl unter
Verwendung des Radius entsprechend angepasst.
r = Radius in cm
n = Drehzahl in min
-1
RZB einheitenlos
Ist die Dichte der zu zentrifugierenden Flüssigkeit größer als 1,2 g/cm
sich die maximal zulässige Drehzahl der Zentrifuge nach folgender Formel:
Rho = Dichte in g/cm
3
Als zusätzliche Hilfe dient das beiliegende Drehzahl-Schwerefeld Diagramm
(siehe 10.8 Drehzahl-Schwerefeld-Diagramm).
Die meisten Fehler lassen sich durch Aus- | Einschalten beheben. Bei einem kurzen
Netzausfall während des Laufes wird dieser unterbrochen und kann durch Öffnen des
Deckels und Drücken der „Start | Stop" Taste wieder gestartet werden.
Keine Anzeige auf dem Display
Spannung in der Steckdose?
Netzstecker steckt und Spannung vorhanden?
Netzschalter eingeschaltet?
Deckel geschlossen?
Sollwert Drehzahl wird
unverändert angezeigt
Zentrifuge zeigt nach dem
erneuten Einschalten einen Fehler
aus der Gruppe 1 bis 18 an.
Fehler 19
Bei z. B. Stromausfall besteht die Möglichkeit, den Zentrifugendeckel manuell mit
einem Steckschlüssel (im Lieferumfang enthalten) zu öffnen. Die Öffnung befindet
sich am Bodenblech im linken vorderen Viertel.
Achtung:
Der Deckel darf nur bei stehendem Rotor entriegelt und geöffnet werden.
Wird der Deckel über die Notentriegelung während des Laufes geöffnet, schaltet
die Zentrifuge sofort ab und läuft frei aus.
Maßnahmen
Netzsicherung überprüfen.
Netzstecker fest einstecken.
Netzschalter ein.
Deckel schließen.
Netz aus | ein. Falls der Fehler sich wiederholt,
Service verständigen.
Deckel erneut öffnen und schließen.
Falls sich der Fehler trotz verriegeltem Deckel-
schloss wiederholt, Service verständigen.
Netz aus | ein. Falls sich der Fehler wiederholt,
Service verständigen
(siehe 10.4.1 Fehlertabelle).
Durch Betätigen der Deckeltaste quittieren.
, verringert
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis