Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC advanced Kompaktbetriebsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
4
Bremswiderstände
Umrichter: ab MCX91A-0320-5_3-.., ab MCX91A-0290-2_3-..
Schaltung 1
DC 24 V
+
X5:24 V
X5:GND
-
X20:x DI0x
X20:9 GND
X21:1 24 VO
[2]
28
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVITRAC
Schaltung 2
– Spricht der thermische Schutzschalter an, wird das Signal nur in der SPS aus-
gewertet.
– Spricht der thermische Schutzschalter an, muss die SPS die Netzversorgung
trennen.
– Spricht der thermische Schutzschalter an, erfolgt keine direkte Reaktion im
Umrichter.
– Bei Schaltung 2 ist es möglich, dass die SPS trotz des Ansprechens des ther-
mischen Schutzschalters den aktuellen Fahrzyklus zu Ende fährt. Erst dann
wird die Netzversorgung getrennt. In diesem Fall darf die Restbremsenergie
W
= P
Rest
BWNenn
Schaltung 3
– Spricht der thermische Schutzschalter an, wirkt das Signal direkt auf das Netz-
schütz.
– Eine Reaktion durch die SPS ist nicht erforderlich.
– Spricht der thermische Schutzschalter an, erfolgt keine direkte Reaktion im
Umrichter.
Wenn bei diesen Umrichtern ein externes Bimetallrelais eingesetzt wird, gibt es 3
Möglichkeiten der Schaltung.
MCX91A
[1]
Netzschütz
[2]
Bremswiderstand
®
advanced
× 20 s nicht überschritten werden.
Schaltung 2
[1]
[3]
DI
24 V OUT
MCX91A
[2]
Schaltung 3
[1]
MCX91A
[2]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis