2.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Solar Wechselrichter der EU-Reihe darf in den folgenden
Ländern eingesetzt werden:
nOTE
Diese Liste kann sich aufgrund laufender Zulas-
sungsverfahren ändern. Wenden Sie sich bei
Fragen an das Delta Support Team.
Land
norm
Belgien
Synergrid C10/11 2012
Bulgarien
VDE 0126
Dänemark
VDE AR 4105
Deutschland
VDE AR 4105
Frankreich
Frankreich/Inseln 60 Hz
UTE 15 712-1
Griechenland
Griechenland/Kontinent
Griechenland/Inseln
Italien
CEI 0-21:2012.06 für PV-Anlagen ≤ 6 kW
CEI 0-21:2012.06 für PV-Anlagen > 6 kW
Niederlande
VDE 0126 + EN 50438
Polen
EN 50438
Portugal
EN 50438
Rumänien
VDE 0126
Slowakei
VDE 0126
Spanien
Spanien/Inseln
RD661
RD1699
Tschechische Republik
VDE 0126 + EN 50438
Vereinigtes Königreich
G59-2 230 V + 240 V
G83-1
Der Solar Wechselrichter darf nur für den vorgesehenen Verwen-
dungszweck eingesetzt werden.
Bestimmungsgemäß ist die Verwendung des Solar Wechselrich-
ters, wenn alle folgende Kriterien eingehalten werden:
●
Einsatz in stationären PV-Anlagen, die an das öffentliche
Stromnetz angeschlossen sind, um den Gleichstrom der PV-
Anlage in Wechselstrom umzuwandeln und in das öffentliche
Stromnetz einzuspeisen
●
Einsatz im angegebenen Leistungsbereich (siehe
sche Daten", S.
80) und unter den angegebenen Umgebungsbe-
dingungen (Innenbereich oder geschützter Außenbereich mit
bis zu IP65).
Nicht bestimmungsgemäß ist die Verwendung vor allem, wenn
eines der folgenden Kriterien zutrifft:
●
Inselbetrieb. Der Solar Wechselrichter besitzt einen Inselbil-
dungsschutz und weitere Überwachungseinrichtungen.
●
Einsatz in mobilen PV-Anlagen.
Betriebs- und Installationshandbuch für SOLIVIA 2.0/2.5/3.0/3.3/3.6/5.0 EU G4 TR
„15 Techni-
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
SOLIVIA
2.0
2.5
3.0
3.3
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
DE
3.6
5.0
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
7