Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CS
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Delta Solivia CS

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 Die in dieser Anleitung enthaltenen technischen Anweisungen und Illustrationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen ohne die vorherige schrift- liche Genehmigung durch die Service-Ingenieure von Delta Energy Systems weder ganz noch auszugsweise vervielfältigt werden. Der Endan- wender darf die hierin enthaltenen Informationen nicht an Dritte weitergeben oder diese Anleitung für andere Zwecke als die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Anwendung der Produkte verwenden.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Lieferumfang Optionales Zubehör Allgemeine Informationen Sicherheit Normen, Richtlinien und Bestimmungen Weitere Normen, Richtlinien und Bestimmungen, die eingehalten werden müssen Warnhinweise Allgemeine Sicherheitsanweisungen Körperschutz Beschreibung des Zentral Inverters SOLIVIA CS Betriebsmodus 4.1.1 MPP-Tracking 4.1.2 Controller / Steuerfunktion 4.1.3 Überwachungssystem 4.1.4 Lebenszyklus-Management der Inverter Racks Systemauslegung 4.2.1...
  • Seite 6 Wartung Ersatzteilliste Schaltpläne Technische Daten Zertifikate Anhang 14.1 Installationsanweisungen für den Schranksockel 14.2 Auslassstutzen gemäß LBF Lufttechnik GmbH 14.3 Garantie- und Umtauschbedingungen 14.4 5-Jahres-Garantiezertifikat...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Überwachungssystem (je nach Kundenbestellung: Web’log Pro mit analogem Modem; ISDN-Modem; GPRS-Modem oder DSL/Ethernet) Allgemeine Informationen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses hochwertigen Zentral Inverters SOLIVIA CS EU G3, und vielen Dank für Ihr Vertrauen in Delta. Diese Anleitung wird Ihnen helfen, sich mit diesem Produkt vertraut zu machen.
  • Seite 8: Warnhinweise

    Alle Arbeiten am Gerät dürfen nur von zertifizierten Elektrikern durchgeführt werden. • Alle Sicherheitsansprüche werden unwirksam, wenn das Gerät inkorrekt benutzt wird. • Der Zentral Inverter SOLIVIA CS hat einen hohen Kriechstrom (< 20 mA). Bevor das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird, muss es am verfügbaren PE-Anschluss geerdet werden.
  • Seite 9: Körperschutz

    Der Backplane Controller dient der Verbindung von Systemregler, den Inverter Racks SOLIVIA 11 EU G3 R und anderen Schrankkomponenten. • Er sendet Informationen darüber, welches Inverter Rack im Zentral Inverter SOLIVIA CS angeschlossen ist. • Er übernimmt die Steuerung der Dachlüfter.
  • Seite 10: Überwachungssystem

    Informationen zum Ort und Einbau des Überwachungssystems fi nden Sie unter § 6.3.7). Zur Überwachung der Stromerzeugung benutzt der Zentral Inverter SOLIVIA CS einen Datenlogger mit einem der folgenden Modems / Kommunika- tionsprotokolle: Web’log Pro mit analogem Modem; ISDN-Modem; GPRS-Modem oder DSL/Ethernet.
  • Seite 11: Beschreibung Des Blockschaltplans

    4.2.2 Beschreibung des Blockschaltplans Die Basisfunktion des Solar Inverters wird mit bis zu 6 redundant betriebenen, parallel geschalteten SOLIVIA 11 EU G3 R Inverter Racks implemen- tiert. Jedes SOLIVIA 11 EU G3 R Inverter Rack agiert als eigenständiger, kompletter Solarwechselrichter. Es kann und darf jedoch nicht alleine oder außerhalb des CS Schranks betrieben werden.
  • Seite 12 Leistung Leistung Inverter Racks Inverter Racks Steuerung Steuerung Optional Optional Rack 1 Rack 1 Freischalter AC Ausgang AC Ausgang Rack 6 Rack 6 AC Überspannungs- AC Überspannungs- ableiter ableiter Der gesamte AC Strang (eine Anordnung von allen sechs SOLIVIA 11 EU G3 R Inverter Racks) ist mit einem AC Leitungsunterbrecher ausgestattet. Mit diesem AC Freischalter kann der gesamte Schrank vom Netz abgekoppelt werden.
  • Seite 13 Sensoren Sensoren Zur Überwachung der Stromerzeugung benutzt der Zentral Inverter SOLIVIA CS einen Datenlogger mit einem der folgenden Modems / Kommunika- tionsprotokolle: Web’log Pro mit analogem Modem; ISDN-Modem; GPRS-Modem oder DSL/Ethernet (nähere Informationen zum Ort und Einbau des Überwachungssystems fi nden Sie unter § 6.3.7).
  • Seite 14: Ausrüstungsübersicht

    Systemregler mit Touchscreen-Display Die benutzerfreundliche Menünavigation fi ndet über das Touchscreen- Display auf der Vordertür statt. Alle Betriebsbedingungen und Fehlermeldungen des SOLIVIA CS Zentral Inverters oder der PV-Anlage werden in dem beleuchteten Dis- play gezeigt. Das Touchscreen-Display zeigt verschiedene Arten von Informationen.
  • Seite 15: Hauptmenü

    4.4.2 Hauptmenü Das Hauptmenü enthält verschiedene Menüoptionen, die in Untermenüs aufgegliedert sind. Die Menüstruktur ist wie folgt: Info Hauptfenster MPPT Rack Online-Messungen Phase Statistiken und Logs Statistiken Logs Sprache Setup Bildschirm- Datum/Uhrzeit schoner Display/ Kalibrierung Touchscreen Fernzugriff RS485 Sys. Info Daten Software verwalten...
  • Seite 16: Menü: Gemeinsames In Jedem Fenster

    4.4.3 Menü: Gemeinsames in jedem Fenster Alle Fenster haben folgende gemeinsame Charakteristiken: Am oberen Rand des Bildschirms haben wir eine Statusleiste, die Folgendes bietet: das aktuelle Datum mit Zeit, einen Anzeiger von ungelesenen Fehlern/Warnungen, den Status der Stromsteu- erung, den Status des Compact Flash und des Memorystick, eine Ein/Aus-Taste zur Verbindung/ Trennung des Inverters mit bzw.
  • Seite 17: Menü: Setup

    Im Untermenü „Statistiken“ können folgende Daten aufgerufen werden: Durch das Betätigen des Tabulators „Tag“ Durch das Betätigen des Tabulators „Monat“ Durch das Betätigen des Tabulators „Jahr“ können Sie die Statistikdaten des Tages auf- können Sie die Statistikdaten des Monats auf- können Sie die Statistikdaten des Jahres auf- rufen.
  • Seite 18 Republik und Belgien. gespeichert werden, der mit der Systemsteu- erung verbunden ist. Die Daten in dieser Da- tei können von Delta Support Mitarbeitern ge- nutzt werden, um präzise Informationen über die Installation zu beziehen. Der CS verfügt auf der DC Seite über eine Isolierungs- und Erdungsüberwachung.
  • Seite 19: Led-Meldungen Und Displaydiagnostik

    4.4.8 LED-Meldungen und Displaydiagnostik Drei Licht-emittierende Dioden (LEDs), die den Betriebsstatus des Zentral Inverters anzeigen, sind in der Touchscreen-Display in der Vordertür und an jedem einzelnen Inverter Rack integriert. 4.4.8.1 LED-Meldungen am Systemregler • LEDs sind dunkel: Der Systemregler ist entweder aus (Wechselstrom fehlt) oder funktioniert nicht richtig •...
  • Seite 20: Auf Den Inverter Racks

    FEHLERMELDUNG FEHLERBESCHREIBUNG LÖSUNG Solarspannung zu niedrig. • Überprüfen Sie die PV-Spannung und MPPT Konfi guration. Input under voltage PV-Spannung ist < 450 V. • Überprüfen Sie die Phasenmessung des Systemreglers. • Wenn der Fehler fortbesteht, informieren Sie bitte Ihren Wartungstechniker. Solarspannung zu niedrig.
  • Seite 21: Wirkungsgrad

    Transport und Installation 5.1 Transport und Lagerung Der Zentral Inverter SOLIVIA CS darf nur von Personen transportiert und eingestellt werden, die vom Betreiber hierzu befugt wurden. Bitte befolgen Sie die folgenden wichtigen Sicherheitsanweisungen: • Der Transport muss mit einem leeren Schrank (ohne Inverter Racks) erfolgen •...
  • Seite 22: Installation Des Schranksockels (Optional)

    5.3 Installation des Schranksockels (optional) Der Zentral Inverter SOLIVIA CS wird üblicherweise ohne einen Schranksockel geliefert. Wenn eine Kabelführung von unterhalb nicht möglich ist, ist die Benutzung eines Schranksockels (3461304600) erforderlich. Der Sockel wird mit seinen einzeln verpackten Teilen in einer Kartonkiste geliefert. Die Kiste enthält auch die Montageanleitung (siehe § 14 Anhang).
  • Seite 23: Einbau Der Abluftleitung

    5.5 Einbau der Abluftleitung • Die Abluftleitung muss vom Kunden bereitgestellt werden. • Benutzen Sie ein Wickelfalzrohr mit einem Nenndurchmesser von 315 mm. • Maximale Leitungslänge für Wickelfalzrohre: 5 m. • Maximale Schlauchlänge für biegsame Schläuche: 5 m. • Befestigen Sie die Abluftleitung an der Lüfterhaube mittels Blechschrauben für Wickelfalzrohre oder mit einer Schlauchklemme für biegsame Schläuche und dichten Sie sie dann ab.
  • Seite 24: Anschluss

    * Der Schaltschrank ist an ein dreiphasiges (sternförmiges) Wye-Konfigurationsnetz anzuschließen. 6.3.2 Arbeiten, die vor dem elektrischen Anschluss durchgeführt werden müssen Führen Sie die folgenden Punkte zum Anschluss des Zentral Inverters SOLIVIA CS durch. Beachten Sie bitte, dass die SOLIVIA CS Schränke geliefert werden, ohne dass das Überwachungssystem installiert wurde. 2. Vorderer Anschlussbereich: 1.
  • Seite 25: Anschluss Der Dc Kabel Vom Generatoranschlusskasten

    3. Ort und Installation des Überwachungssystems: Der Installationsort des Überwachungssystems wird auf den folgenden Bildern gezeigt. Bitte nehmen Sie den Datenlogger aus der separaten Verpa- ckung und haken Sie ihn an die DIN-Schiene. Schließen Sie dann die drei Kabel mittels der vormontierten Kabeldrähte an. 4.
  • Seite 26: Anschluss Dc Eingang

    Entfernen Sie von den Kabelenden bis zu 35 mm der Isolierung. Crimpen Sie dann Leiterendenmuffen mit einer Länge von 32 mm an: 6.3.3.1 Anschluss DC Eingang Schließen Sie das DC Hauptkabel vom Generatoranschlusskasten an den DC EINGANG des Zentral Inverters an, indem Sie die im Schaltplan an- gegebenen Anschlussklemmen X40-1 und X40-2 benutzen (siehe §...
  • Seite 27: Anschluss An Das Netz

    Der hohe Kriechstrom kann hohe Sachschäden verursachen! VORSICHT! Der Zentral Inverter SOLIVIA CS hat einen hohen Kriechstrom (< 20 mA). Bevor das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird, muss es am gelieferten PE-Anschluss geerdet werden. Die Verbindung ans öffentliche Netz wird über die AC Ausgangsklemmen hergestellt. Der Querschnitt der Verbindung muss gemäß Tabelle 6.3.1 bereitgestellt werden.
  • Seite 28: Anschluss An Die Hilfsstromversorgung

    Bitte deaktivieren Sie den AC-Leitungsschutzschalter F16, bevor Sie irgendwelche Änderungen vornehmen! Für den Betrieb der Hilfsstromversor- gung und für beide Optionen muss der AC Leitungsschutzschalter eingeschaltet sein! 6.3.6 Schnittstellenanschlussplatte Der SOLIVIA CS-Schrank ist mit einer zentralisierten Schnittstellenanschlussplatte ausgestattet. Diese wird für den Anschluss aller externen Geräte verwendet: Temperatur- und Einstrahlungssensoren, RS485-Kommunikationsschnittstellen, usw.
  • Seite 29: Anschluss Der Temperatur- Und Einstrahlungssensoren (Optional)

    6.3.6.1 Anschluss der Temperatur- und Einstrahlungssensoren (optional) Schließen Sie die optionalen Einstrahlungs- oder Temperatursensoren gemäß dem Schaltplan an (siehe § 11 Schaltplan). ANSCHLUSS MESSBEREICH KLEMME BESCHREIBUNG Versorgung (24 V) X1.13 24 V (Rück-)Einspeisung X1.14 Einstrahlungsmessung 0 - 10 V entspr. 0 - 1200 W/m² X1.15 Temperaturmessung 0 - 9,2 V entspr.
  • Seite 30: Datenverbindungs-Ports

    6.3.6.4 Datenverbindungs-Ports ANSCHLUSS KLEMME STECKER Analog Telefon Eingang RJ11/RJ12 (6P2C) Analog Telefon Ausgang RJ11/RJ12 (6P2C) Serielle RS485 X2/X3 * RJ45 (8P8C) Prioritätsschaltung Systemregler RJ45 (8P8C) Überwachungssystem RJ11/RJ12 (6P6C) * Schließen Sie mit einem Verbindungskabel weitere SOLIVIA-CS-Zentralwechselrichter an. 6.3.6.5 RS485-Anschluss Sollen mehrere Wechselrichter oder externe Stromsensoren angeschlossen werden, legen Sie den Überbrückungsleiter X40 nur beim letzten Schaltschrank auf die Position „On“...
  • Seite 31: Anschluss An Analog, Isdn, Gprs, Dsl/Ethernet

    6.3.8 Anschluss an Analog, ISDN, GPRS, DSL/Ethernet Das Gerät ist mit einem internen Telefonmodem (analoges oder ISDN-Modem) oder mit einem Anschluss an ein GPRS-Modem oder DSL/Ethernet- Netzwerk ausgerüstet (je nach Kundenbestellung). Die Kabelverbindung für die Kommunikation ist nicht im Lieferumfang enthalten. ANSCHLUSS KLEMME KABELTYP 2-Draht- Telefonanschluss des Analog * Telefonkabel...
  • Seite 32: Arbeiten, Die Nach Dem Elektrischen Anschluss Durchgeführt Werden Müssen

    SOLIVIA CS SOLIVIA CM DATA A RJ12 DATA B RJ45 Verwenden Sie für DATA A/DATA B eine verdrillte Doppelleitung! 6.3.12 Arbeiten, die nach dem elektrischen Anschluss durchgeführt werden müssen Führen Sie folgende Punkte aus, wenn der Zentral Inverter angeschlossen ist: 1. Drehrahmen des vorderen Anschlussbereichs: Schieben Sie den Drehrahmen um 90° zurück in seine anfängliche Position und befestigen Sie ihn dort mit den zwei Schrauben auf der rechten Seite.
  • Seite 33: Einfügen Der Solivia 11 Eu G3 R Inverter Racks

    Wasserkondensation kann Sachschäden verursachen! VORSICHT! Stellen Sie vor dem Start des SOLIVIA CS Zentral Inverters sicher, dass er völlig trocken ist. Wir empfehlen, nach dem Aufstellen des Geräts am Betriebsort mindestens zwei Stunden zu warten, bevor es gestartet wird. 7.1 Einschalten des AC Leitungsschutzschalters für die Inverter Racks...
  • Seite 34: Schließen Der Türen

    7.5 Erster Start Wenn Sie den Zentral Inverter SOLIVIA CS zum ersten Mal starten, werden Sie auf dem Touchscreen-Display in der Tür zuerst eine Nachricht sehen, die Sie auffordert, einige Parameter zu konfigurieren. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Beim ersten Start des Systemreglers 2.
  • Seite 35: Überwachungssystem

    10 Minuten. Überwachungssystem Jede CS Systeminstallation erfordert die Einrichtung eines Überwachungssystems. Delta bietet unterschiedliche Arten von Datenloggern an: • Meteocontrol: Web’log Pro mit analogem Modem; ISDN-Modem; GPRS-Modem oder DSL/Ethernet (www.meteocontrol.de) • Solare Datensysteme für Solar-Log (www.solar-log.com). Weitere Informationen fi nden Sie im Handbuch des von Ihnen gewählten Datenloggers.
  • Seite 36: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste BESCHREIBUNG BESCHREIBUNG SCHALTPLAN SAP-NR. DELTA LEISTUNG SOLIVIA 11 EU G3 R Rack 1…6 EOE47030001 (Inverter Rack 11 kW) Eingangsklemmen X40-1…2 307343300T AC/DC-Stromversorgung EOE11010001 24 V / 20 A Überwachungssystem (analog) 5040007100 Überwachungssystem (ISDN) 5040007200 Überwachungssystem (GPRS) 5040007300 Überwachungssystem 5040007400 (DSL/Ethernet) DC Freischalter...
  • Seite 37: Schaltpläne

    Schaltpläne Abbildung 11-1: Schaltplan, DC Seite...
  • Seite 38 Abbildung 11-2: Schaltplan, AC Seite...
  • Seite 39 Abbildung 11-3: Schaltplan, Backplane Controller...
  • Seite 40 Abbildung 11-4: Schaltplan, Überwachungssystem...
  • Seite 41: Technische Daten

    SOLIVIA SOLIVIA SOLIVIA AC-Trennschalter Integriert Modellname CS 44 EU G3 CS 55 EU G3 CS 66 EU G3 DC-Trennschalter Integriert Delta Teilenummer EOE98030256 Display 5,7” Sensorbildschirm Max. Wirkungsgrad 95,6 % Wirkungsgrad EU 94,7 % Arbeitstemperaturbereich -10 ... +50 °C Lagertemperaturbereich -25 ...
  • Seite 42: Zertifikate

    Zertifikate...
  • Seite 44: Certificate Of Compliance

    Germany Deutschland + 49 (0) 8245 96810-0 + 49 (0) 8245 96810-0 cps-tuerkheim@de.bureauveritas.com cps-tuerkheim@de.bureauveritas.com Certificate of compliance Unbedenklichkeitsbescheinigung Antragsteller: Delta Energy Systems (Germany) GmbH Applicant: Delta Energy Systems (Germany) GmbH Tscheulinstr. 21 Tscheulinstr. 21 79331 Teningen 79331 Teningen Deutschland Germany Erzeugnis: Selbsttätige Schaltstelle zwischen einer netzparallelen...
  • Seite 45: Certificado De Conformidad

    86842 Türkheim 86842 Türkheim Alemania Duitsland + 49 (0) 8245 96810-0 + 49 (0) 8245 96810-0 cps-tuerkheim@de.bureauveritas.com cps-tuerkheim@de.bureauveritas.com Solicitante: Delta Energy Systems (Germany) GmbH Potvrzení o nezávadnosti Tscheulinstr. 21 79331 Teningen Alemania Žadatel: Delta Energy Systems (Germany) GmbH Producto: Inversor fotovoltaico Tscheulinstr.
  • Seite 46 + 49 (0) 8245 96810-0 + 49 (0) 8245 96810-0 cps-tuerkheim@de.bureauveritas.com cps-tuerkheim@de.bureauveritas.com Verklaring van geen bezwaar Certificat de conformité Aanvrager: Delta Energy Systems (Germany) GmbH Demandeur: Delta Energy Systems (Germany) GmbH Tscheulinstr. 21 Tscheulinstr. 21 79331 Teningen 79331 Teningen Duitsland...
  • Seite 47: Anhang

    Anhang 14.1 Installationsanweisungen für den Schranksockel...
  • Seite 48: Auslassstutzen Gemäß Lbf Lufttechnik Gmbh

    14.2 Auslassstutzen gemäß LBF Lufttechnik GmbH...
  • Seite 49: Garantie- Und Umtauschbedingungen

    Ihrer Rechnung aufzubewahren. Die Standardgarantie beträgt 24 Monate ab dem Datum, an dem der Inverter vom Endkunden gekauft wird. Delta Energy Systems (Germany) GmbH gewährt normalerweise Kunden, die einen Inverter der SOLIVIA-Serie kaufen eine erweiterte Garantielaufzeit von 60 Monaten ab dem Datum des Kaufs des Inverters durch den Endkunden.
  • Seite 50 Notizen...
  • Seite 52 Delta Energy Systems (Germany) GmbH Tscheulinstrasse 21 79331 Teningen DEUTSCHLAND E-Mail Verkauf: sales@solar-inverter.com E-Mail Support: support@solar-inverter.com Hotline Verkauf: +49 180 10 SOLAR (76527) Hotline Support: +49 180 16 SOLAR (76527) Montags bis Freitags von 8 Uhr bis 17 Uhr (CET - außer an gesetzlichen Feiertagen) (3,9 ct/min)

Inhaltsverzeichnis