Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Lagerträger Ölbadschmierung; Wechsel Der Radialkugellager; Dauerfettschmierung; Ölbadschmierung - Richter SCK Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Chemie-normpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCK Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe SCK
Bolzen entfernen. Montagehilfe abschrauben. La-
byrinthscheibe 555 und O-Ring 412/2 können jetzt
entfernt werden. Siehe Bild 11.
Montagehilfe siehe Abschnitt 10.2.
♦ Tellerfedern 950/1 entfernen.
♦ Scheibe 550/1 entfernen.
♦ Motorseitigen Sicherungsring 932/3 und Endlager-
deckel 361 entfernen, zu dessen besseren Demon-
tage ist eine Rille eingedreht.
♦ Sicherungsring 932/2 entfernen.
♦ Scheibe 550/2 (nur bei Lagerträgergruppe 3) entfer-
nen.
♦ Die Passfeder 940/4 (nur bei Lagerträgergruppe 3)
kann in der Welle bleiben.
♦ Mit Hilfe einer Presse wird die Welle 210 mit dem
Radialkugellager 321/1 zur Pumpenseite hin aus
dem Lagerträger gedrückt.
7.7.6 Demontage Lagerträger
Ölbadschmierung
♦ Öl an 6kt-Schraube 901/4 ablassen.
♦ Lagerträgergruppe 1 und 2:
O-Ring 412/2 und Labyrinthscheibe 555 entfernen.
♦ Lagerträgergruppe 3:
Die Bolzen dürfen erst entfernt werden, wenn die
Labyrinthscheibe 555 entlastet ist.
♦ Montagehilfe Laufradmutter anstatt Laufrad 230
langsam auf das Wellenende schrauben, Tellerfe-
dern 950/1 auf Anschlag zusammendrücken. Bol-
zen entfernen. Montagehilfe abschrauben. Laby-
rinthscheibe 555 und O-Ring 412/2 können jetzt
entfernt werden. Siehe Bild 12.
♦ Montagehilfe siehe Abschnitt 10.2.
♦ Tellerfedern 950/1 entfernen.
♦ Scheibe 550/1 entfernen.
♦ Wellendichtring 421/2 und Abstandsscheibe 551/1
aus Lagerträger entfernen.
♦ Motorseitigen Sicherungsring 932/3 und Endlager-
deckel 361 mit Wellendichtring 421/1 entfernen, zu
dessen besseren Demontage ist eine Rille einge-
dreht.
♦ O-Ring 412/1 entfernen.
♦ Sicherungsring 932/2 entfernen.
♦ Scheibe 550/2 (nur bei Lagerträgergruppe 3) entfer-
nen.
♦ Die Passfeder 940/4 (nur bei Lagerträgergruppe 3)
kann in der Welle bleiben.
♦ Mit Hilfe einer Presse wird die Welle 210 mit dem
Radialkugellager 321/1 zur Pumpenseite hin aus
dem Lagerträger gedrückt.
7.8

Wechsel der Radialkugellager

7.8.1 Dauerfettschmierung

♦ Radialkugellager 321/2 aus dem Lagerträger 330
ziehen.
♦ Sicherungsring 932/1 entfernen.
9220-001-de
Revision 14
TM 10272
Ausgabe 01/2021
♦ Radialkugellager 321/1 von der Welle pressen.
Einbau:
♦ Neues Radialkugellager 321/2 auf die Welle 210
pressen.
♦ Sicherungsring 932/1 einsetzen.
♦ Welle 210 mit Radialkugellager in den Lagerträger
330 einschlagen.
♦ Scheibe 550/2 (nur bei Lagerträgergruppe 3) und
Sicherungsring 932/2 motorseitig einsetzen.
♦ Fettvorlage einbringen.
♦ Endlagerdeckel 361 aufsetzen und Sicherungsring
932/3 einsetzen.
♦ Neues Radialkugellager 321/1 aufziehen.
♦ Scheibe 550/1 einsetzen.
♦ Fettvorlage einbringen.
♦ Tellerfedern 950/1 einsetzen.
♦ Tellerfedern sind wechselsinnig zu montieren.
Siehe Bild 11 in Abschnitt 7.7.1.
♦ Lagerträgergruppe 1 und 2:
Labyrinthscheibe 555 und O-Ring 412/2 einsetzen.
♦ Lagerträgergruppe 3:
Labyrinthscheibe 555 und O-Ring 412/2 einsetzen.
Vor der weiteren Montage darauf
achten, dass die Labyrinthscheibe durch
2 Bolzen gesichert wird. Montagehilfe
für
Lagerträgergruppe
Laufradgewinde
Labyrinthscheibe
einsetzen.
Bolzen nach Montage des Laufrades wieder
entfernen.
7.8.2 Ölbadschmierung
♦ Radialkugellager 321/2 aus dem Lagerträger 330
ziehen.
♦ Sicherungsring 932/1 entfernen.
♦ Radialkugellager 321/1 von der Welle pressen.
Einbau:
♦ Neues Radialkugellager 321/2 auf die Welle 210
pressen.
♦ Sicherungsring 932/1 einsetzen.
♦ Welle 210 mit Radialkugellager in den Lagerträger
330 einschlagen.
♦ Scheibe 550/2 (nur bei Lagerträgergruppe 3) und
Sicherungsring 932/2 motorseitig einsetzen.
♦ Wellendichtring 421/1 in den Endlagerdeckel 361
einsetzen.
♦ Endlagerdeckel 361 mit O-Ring 412/1 aufsetzen
und Sicherungsring 932/3 einsetzen.
♦ Wellendichtring 421/2 einsetzen.
♦ Tellerfedern 950/1 einsetzen.
Tellerfedern sind wechselsinnig zu montieren.
Siehe Bild 12 in Abschnitt 7.7.1.
♦ Lagerträgergruppe 1 und 2:
Labyrinthscheibe 555 und O-Ring 412/2 einsetzen.
Seite 21
3
auf
schrauben,
spannen,
Bolzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sck-x serieSck-s serie

Inhaltsverzeichnis