Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Gehäuse; Gehäusedeckel - Richter SCK Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Chemie-normpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCK Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe SCK
4

Produktbeschreibung

Die Gehäuseabmessungen, Nennleistungen und tech-
nische Anforderungen der Pumpenbaureihe SCK ent-
sprechen der ISO 2858 / DIN EN 22858 / DIN ISO
5199. Die technischen Anforderungen der VDMA
24279 werden erfüllt.
Die Schnittzeichnungen zeigen den Aufbau der
Pumpe. Siehe Abschnitt 9.
Zusätzliche Informationen zur Pumpe können dem
Prospekt entnommen werden.
Alle Bauteile, die mit dem Fördermedium in Berührung
kommen, sind entweder mit Kunststoff ummantelt oder
bestehen aus anderen beständigen Materialien, z.B.
Siliziumkarbid.
Die Pumpe besteht aus den Baugruppen:
Gehäuse, Gehäusedeckel, Laufrad, Wellenschutz-
hülse, Lagerträger, Wellenabdichtung und Gleitring-
dichtung (separate Anleitung).
4.1
Gehäuse
Die metallische Panzerung verleiht der Kunststoffaus-
kleidung des Gehäuses 100 die erforderliche Stabilität.
Das Gehäuse kann als Option mit einer Entleerung
(siehe Abschnitt 5.4.6) oder Beheizung ausgerüstet
sein. Dies wird im Datenblatt oder in einer separaten
technischen Unterlage dargestellt.
4.2
Gehäusedeckel
Der auswechselbare Gehäusedeckel ist Standard.
Falls in der Pumpe anlagenbedingt Vakuum auftreten
kann, ist ein so genannter "verankerter Gehäusede-
ckel" einzusetzen.
♦ Der auswechselbare Gehäusedeckel 161 besteht
aus dem metallischen Deckel 160, dem Gehäuse-
deckeleinsatz 168, sowie Ring, zweiteilig 501 und
Sicherungsring 932/4. Diese Teile können auch
vom Betreiber ersetzt werden.
Der Deckel 160 wird mit einem geteilten Ring 501 in
dem Gehäusedeckeleinsatz 168 gehalten. Ein
Sicherungsring 932/4 hält den geteilten Ring
zusammen. Siehe Bild 2.
9220-001-de
Revision 14
TM 10272
Ausgabe 01/2021
♦ Ein Auswechseln der Kunststoffauskleidung in der
Kundenwerkstatt ist bei dem verankerten Gehäuse-
deckel 161 nicht möglich. Siehe Bild 3.
♦ Für die Gleitringdichtung RG-4 gibt es einen veran-
kerten Gehäusedeckel 161. Siehe Bild 4.
♦ Für die Baugröße Gruppe 3 ist der RG-4 Gehäuse-
deckel 161 auswechselbar und vakuumfest. Siehe
Bild 5.
Bild 2
Seite 11
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sck-x serieSck-s serie

Inhaltsverzeichnis