Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagehilfen; Laufradschlüssel Für Offenes Laufrad Sck; Laufradmutter Für Lagerträger 3; Montagekonus Für Sck Lippenringe - Richter SCK Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Chemie-normpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCK Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe SCK
10

Montagehilfen

10.1 Laufradschlüssel für offenes Laufrad SCK
Pumpengröße Schaufelanzahl
SCK 40/50-200, 50-250
SCK 32-160, 50-250
SCK 25-160
SCK 32-160
SCK 50-250, 80-200
SCK 50-315
Produktbeschreibung
Das erforderliche Drehmoment, entweder beim Lösen oder Festziehen, wird dadurch erreicht, dass die Zylinderstifte
des Laufrad-schlüssels in die Zwischen-räume eines (offenen) Laufrades eingreifen. Durch Drehung des Laufrad-
schlüssels rechts- oder linksherum wird das Laufrad in die gewünschte Position gedreht.
10.2 Laufradmutter für Lagerträger 3
Produktbeschreibung
Labyrinthscheibe 555 muss vor der Demontage oder Montage des Laufrades durch zwei Bolzen gesichert werden.
Dafür gibt es 2 Bohrungen Ø5mm im Lagerträger.
Montagehilfe Laufradmutter anstatt Laufrad 230 langsam auf das Wellenende schrauben, Tellerfedern 950/1 auf
Anschlag zusammendrücken. Bolzen entfernen. Montagehilfe abschrauben. Labyrinthscheibe 555 und O-Ring 412/2
können jetzt entfernt oder eingesetzt werden.
10.3 Montagekonus für SCK Lippenringe
Wellenschutzhülse
Ø 25 mm
Ø 43 mm
Ø 53 mm
Produktbeschreibung
Der Montagekonus wird stirnseitig auf eine Wellenschutzhülse aufgesteckt. Über die stetige Steigung am
Montagekonus wird die Lippendichtung im Innendurchmesser so aufgeweitet, dass sie auf die WSH aufgeschoben
werden kann, ohne dass es zu einer Beschädigung der Dichtflächen kommt.
10.4 Spannvorrichtung für SCK Einzel-GLRD
Pumpengröße
SCK Gruppe 0, WSH Ø 25 mm
SCK Gruppe 0, WSH Ø 33 mm
SCK Gruppe 1, WSH Ø 43 mm
SCK Gruppe 2, WSH Ø 53 mm
Produktbeschreibung
Um das Kontrollmaß (1mm) einstellen zu können wird die Einzel-GLRD Spannvorrichtung zwischen Laterne und
Einzel-GLRD eingeschoben. Durch Hebelwirkung wird die Einzel-GLRD in axialer Richtung verschoben und über
eine Zylinderschraube positioniert.
9220-001-de
Revision 14
TM 10272
Ausgabe 01/2021
Ident.-Nr
8
9217-89-1010
6
9217-89-1011
8
9217-89-1012
6+8
9217-89-1013
9
9217-89-1016
6
9217-89-1005
Ident.-Nr
9218-87-1085
9218-87-1088
9218-87-1089
Ident.-Nr
9217-89-1001
9217-89-1002
9217-89-1003
9217-89-1004
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sck-x serieSck-s serie

Inhaltsverzeichnis