Bedienungsanleitung
4.12. KALIBRIERUNG DES TEMPERATURSENSORS
Die Kalibrierung wird bei der Montage oder nach einer längeren Benutzung des Thermostaten vorgenommen, wenn die
durch den Sensor gemessene Raumtemperatur von der tatsächlichen abweicht.
Regulierungsbereich: -10 do +10 ⁰C mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1⁰C.
Drücken Sie die Taste
Temperatursensors erscheint.
Mithilfe der Tasten „+" oder „-"nehmen Sie die gewünschte Korrektur vor.
Die Auswahl bestätigen Sie mit der Taste
Bearbeitung des nächstfolgenden Parameters) oder Sie drücken und halten die Taste
MENU (Bestätigung und Rückkehr zur Position des Hauptbildschirms).
VIII. TECHNISCHE DATEN
Netz
Einstellungsbereich der
Raumtemperatur
Potentialfreier Kontakt nennlast
Messfehler
Frequenz
Netz
Betriebstemperatur
Max. Leistungsaufnahme
Potentialfreier Kontakt nennlast
Frequenz
Max. Sendeleistung
* Belastungskategorie AC1: Einzelphase, Widerstand oder leicht induktive Belastung AC.
** Belastungskategorie AC1: Gleichstrom, Widerstand oder leicht induktiv.
oder
bis der Bildschirm zur Kalibrierung des
(Bestätigung und Übergang zur
EU-T-4.1
Batterie 2xAA, 1,5V
5°C ÷ 35°C
230V AC / 0,5A (AC1) *
24V DC / 0,5A (DC1) **
± 0,5
-
EU-MW-2 (EU-T-4.2)
230V ± 10% / 50Hz
230V AC / 0,5A (AC1) *
24V DC / 0,5A (DC1) **
18
EU-T-4.2
Batterie 2xAA, 1,5V
5°C ÷ 35°C
-
± 0,5
868MHz
5°C ÷ 50°C
<1W
868MHz
25mW