Bedienungsanleitung
II. GERÄTEBESCHREIBUNG
Der Raumthermostat EU-T-4 dient der Steuerung des Heizgeräts (z.B.: Gas-, Öl- oder Elektroofen bzw. Kesselsteuergerät).
Die Aufgabe des Reglers ist die Aufrechterhaltung einer Solltemperatur in der Wohnung durch die Sendung eines Signals
an das Heizgerät (Öffnung des Kontakts) mit der Information über die Aufheizung der Räumlichkeit auf die geforderte
Temperatur.
Dank der komplexen Firmware kann der Regler eine Vielzahl von Funktionen erfüllen:
Aufrechterhaltung der Solltemperatur des Raumes
Manuelles Programm
Tages-/Nachtprogramm
Wochensteuerung
Funktion Optimum Start
Heizen / Kühlen
Ausstattung des Steuergeräts:
Front aus dickem Glas
Eingebauter Temperatursensor
Batterie
Geräteversionen:
EU-T-4.1 – Kabelversion
EU-T-4.2 – kabellose Version (Raumthermostat + Empfänger EU-MW-2)
III. MONTAGE DES STEUERGERÄTS
Das Steuergerät sollte von einer Person mit den entsprechenden Qualifikationen eingebaut werden.
A – 134 mm
B – 94 mm
C – 24 mm
4