14 Einstellungen
94
Planmeca ProOne
Hz (tiefer Ton) und 2.000 Hz (hoher Ton), und testen Sie die Frequenz
erneut.
•
Touchscreen
Um das Bedienfeld zu kalibrieren, drücken Sie die Schaltfläche
Kalibrieren. Bei der Kalibrierung wird das Ansprechverhalten des
Bedienfelds an den Druck ihrer Fingerberührung angepasst.
Oben links in der Ecke erscheint ein schwarzes Kalibrierdisplay mit
einem weißen Quadrat. Berühren Sie das Quadrat, um dem Tastfeld
den Druck ihrer individuellen Fingerberührung „beizubringen", damit es
schnell auf diesen Druck ansprechen kann. Unten rechts in der Ecke
erscheint ein weiteres schwarzes Kalibrierdisplay mit einem weißen
Quadrat. Drücken Sie erneut das Quadrat. Beachten Sie, dass das
Quadrat innerhalb von fünf Sekunden gedrückt werden muss, da das
Kalibrierverfahren sonst abgebrochen wird.
Um das Kalibrierverfahren abzubrechen, drücken Sie die Schaltfläche
mit dem roten Kreuz unten links im Display.
•
Modus
•
Normalmodus
Drücken Sie das Feld Normalmodus, um in den normalen
Betriebsmodus zu schalten. Im normalen Modus ist das Feld
Normalmodus hervorgehoben.
•
Übungsmodus
Im Übungsmodus können Sie die verfügbaren Programmfunktionen
Ihres Röntgengeräts trainieren bzw. anderen vorführen. Im
Übungsmodus wird keine Strahlung erzeugt, wenn Sie den
Auslöseknopf drücken, und es besteht keine Verbindung zu
einem Computer. Der C-Arm bewegt sich normal, aber es wird
keine Strahlung erzeugt, und es werden auch keine Warnsignale
gegeben. Dies ist nur eine Vorführfunktion für Schulungs- und
Demonstrationszwecke. So kann z. B. bei Kindern oder nervösen
Patienten vor der eigentlichen Aufnahme zuerst kurz demonstriert
werden, wie das Gerät sich während der Aufnahme bewegen wird.
Drücken Sie das Feld Übungsmodus, um in den Übungsmodus
zu schalten. Im Übungsmodus wird das Feld Übungsmodus
hervorgehoben, und in der Statusleiste aller Displays erscheinen
Symbole zur Anzeige, dass Strahlung und PC-Verbindung
ausgeschaltet sind.
Bedienungsanleitung