11.2.1 Patientenpositionierung
Schritte
Bedienungsanleitung
Legen Sie dem Patienten, falls erforderlich, eine Röntgenschürze um den
Rücken.
Wählen Sie das TMG-Aufnahmeprogramm „3-Winkel lateral", wie
im Abschnitt „Kiefergelenksprogramm (TMG) auswählen" auf Seite
24 beschrieben. Wählen Sie die Patientengröße, wie im Abschnitt
„Patientengröße auswählen" auf Seite 42 beschrieben.
Wählen Sie die Aufnahmeparameter (Aufnahmeposition, Aufnahmewinkel
und Aufnahme der linken/rechten Seite), wie im Abschnitt
„Aufnahmepositionen für Kiefergelenksaufnahmen (TMG) auswählen" auf
Seite 27 beschrieben.
Die Belichtungswerte stellen sich automatisch auf die gewählte
Patientengröße ein. Die voreingestellten Belichtungswerte sind in der
folgenden Tabelle aufgeführt. Die voreingestellten Belichtungswerte sind
Durchschnittswerte und nur als Anhaltspunkte für den Benutzer gedacht.
Bei Bedarf können Sie die voreingestellten Werte ändern, wie im Abschnitt
„Kilovolt- und Milliamperewerte auswählen" auf Seite 43 beschrieben.
HINWEIS
Versuchen Sie stets, die Strahlendosis für den Patienten so gering wie
möglich zu halten.
Belichtungswerte für Multiwinkel-TMG-Programme
Patient
Kinder
Kleine Erwachsene
Mittelgroßer Erwachsener
Große Erwachsene
1. Drücken Sie die Taste zum Zurückfahren des C-Arms, um den C-Arm in
die Einstiegsposition zurückzufahren, sofern noch nicht erfolgt.
1 Taste zum Zurückfahren des C-Arms
2 Positionspfeile
Sie können auch einen der Positionspfeile drücken, um den C-Arm in die
Einstiegsposition zu fahren.
11 Kiefergelenksaufnahme
kV-Wert
64
66
68
70
2
Planmeca ProOne
mA-Wert
7
7
7
7
71