Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache Auswählen (U1200); Geräteeinstellungen (U1300) - Planmeca ProOne Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProOne:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.1.2 Sprache auswählen (U1200)
14.1.3 Geräteeinstellungen (U1300)
Bedienungsanleitung
Das Datum kann in folgenden Formaten angezeigt werden: TT.MM.JJJJ,
MM.TT.JJJJ oder JJJJ.MM.TT. Wenn Sie die Schaltfläche für das
Datumsformat drücken, wird ein Display angezeigt, in dem Sie das
gewünschte Format auswählen können.
Stellen Sie dann das Datum ein, indem Sie die Pfeiltasten in den Feldern
Tag, Monat und Jahr drücken.
Um das neue Datum und die neue Uhrzeit zu bestätigen, drücken Sie die
Schaltfläche mit dem grünen Häkchen unten rechts im Display. Um das
Display zu verlassen, ohne die Änderungen zu speichern, drücken Sie die
Schaltfläche mit dem roten Kreuz unten links im Display.
Um die Sprache der Bedienfeld-Anzeige zu ändern, wählen Sie im Display
Benutzereinstellungen die Option Sprache auswählen (U1200). Das Display
Sprache auswählen (U1200) wird angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Sprache. Die gewählte Sprache wird
hervorgehoben.
Um Ihre Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die Schaltfläche mit dem
grünen Häkchen unten rechts im Display. Um das Display zu verlassen,
ohne die Änderungen zu speichern, drücken Sie die Schaltfläche mit dem
roten Kreuz unten links im Display.
Um das Röntgenwarnsignal anzupassen, das interaktive Bedienfeld zu
kalibrieren oder in den Übungsmodus zu wechseln, wählen Sie im Display
Benutzereinstellungen die Option Geräteeinstellungen (U1300). Das Display
Geräteeinstellungen (U1300) wird angezeigt.
Einstellungen Röntgenwarnsignal
Drücken Sie erst die Schaltfläche Test, und halten Sie sie gedrückt, um
die aktuelle Frequenz des Strahlungswarntons zu hören. Stellen Sie die
Frequenz (Hz) dann mit den Pfeiltasten auf einen Wert zwischen 500
14 Einstellungen
Planmeca ProOne
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

267027

Inhaltsverzeichnis