Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testprogramme (P2500) - Planmeca ProOne Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProOne:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.2.5 Testprogramme (P2500)

Bedienungsanleitung
Wählen Sie auf der Hauptseite Fehlerprotokoll. Es erscheint folgender
Bildschirm.
Die Fehlerprotokoll-Seite enthält eine tabellarische Auflistung der vom
Röntgengerät gemeldeten Fehlercodes. Die Tabelle kann mit den Pfeiltasten
nach Spalten in auf- oder absteigender Reihenfolge sortiert werden.
Um eine Selbstdiagnose oder Strahlenfeldkontrolle durchzuführen
oder eine QA-Aufnahme zu machen, wählen Sie in der Anzeige
Programmeinstellungen die Option Testprogramme (P2500). Das Display
Testprogramme (P2500) wird angezeigt.
Selbstdiagnose (P2510)
Bei Bedarf können Sie testen, ob die beweglichen Teile und
Grenzwertsensoren des Röntgengeräts korrekt funktionieren.
Wählen Sie hierzu im Display Testprogramme die Option Selbstdiagnose
(P2510). Das Display Selbstdiagnose (P2510) wird angezeigt. Wählen
Sie die zu testende(n) Funktion(en). Die gewählte(n) Funktion(en)
werden hervorgehoben.
Wählen Sie dann Start. Das Testprogramm startet, und der C-Arm,
die Säule, die Kopfhalter und/oder der Kollimator beginnen sich zu
bewegen. Die Testergebnisse werden so angezeigt: grünes Häkchen =
erfolgreich, rotes Kreuz = fehlgeschlagen.
14 Einstellungen
Planmeca ProOne
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

267027

Inhaltsverzeichnis